Der Defender kommt wieder – auch als Arbeitstier
LAND ROVER DEFENDER In der ersten Septemberhälfte hat Land Rover den lange erwarteten neuen Defender vorgestellt, knapp vier Jahre nach dem Produktionsende des Ur-Land-Rovers.

Er wird wiederum als Defender 90 mit zwei Türen und Hecktüre sowie als Defender 110 mit vier Türen plus Hecktüre gebaut werden, wobei beide Varianten beim Radstand um über 20 Zentimeter wachsen (Längen ohne Reserverad 4,32 und 4,76 m). Mit knapp zwei Metern geht der Land Rover stark in die Breite, liegt aber bei der Höhe nun rund drei Zentimeter unter der Zweimetergrenze. In beiden Modellen sind unterschiedliche Sitzkonfigurationen wählbar, wobei der vordere Mittelsitz auch im Gewerbeeinsatz von Interesse sein dürfte. Übrigens wurden bei der Präsentation für gewerbliche Nutzer speziell robuste Varianten in Aussicht gestellt. Das Antriebsportfolio umfasst Benzin- und Dieselmotoren sowie Mild- und Plug-in-Hybride, wobei noch nicht bekannt ist, inwieweit die elektrifizierten Antriebe auch in der Robust-Version angeboten werden.