Nissan steigert Nutzfahrzeugverkäufe in der Schweiz
NISSAN SCHWEIZ Mit 1732 verkauften leichten Nutzfahrzeugen im Jahr 2019 konnte Nissan hierzulande einen neuen Rekord verbuchen. Gegenüber 2018 bedeutet dies eine Steigerung von zwölf Prozent.

Grosser Verkaufserfolg für Nissan in der Schweiz: Das Team um Country Director Claudia Meyer konnte den Absatz an leichten Nutzfahrzeugen (LCV) im vergangenen Jahr signifikant steigern. 1732 Immatrikulationen bedeuten ein Plus von starken zwölf Prozent und einen Verkaufsrekord für Nissan in der Schweiz. Mit diesem Wachstum konnte sogar noch die Steigerung des boomenden Gesamtmarkts – er legte um acht Prozent zu – übertroffen werden. In der Folge baute Nissan in der Schweiz auch seine Marktanteile aus.
Ein wichtiger Träger des Wachstums war der zu 100 Prozent elektrisch betriebene e-NV200. Das mehrfach ausgezeichnete Modell konnte seine Verkaufszahlen verdreifachen und hält nun einen Anteil von acht Prozent an der markeneigenen LCV-Palette. Dieser Anteil soll im laufenden Jahr weiter gesteigert werden: 2020 soll bereits jedes zehnte leichte Nutzfahrzeug von Nissan in der Schweiz mit Elektroantrieb fahren.
Abgesehen vom e-NV200 stützt sich der Erfolg der Marke auf die Breite der Modellpalette. Neben dem dem Pickup Navara, dem neuen Kleintransporter NV250, den grösseren Modellen NV300 und NV400 umfasst das Portfolio auch den Kleinlastwagen NT400, der in der Schweiz besonders gefragt ist. „Mit diesem Produktprogramm sind wir zuversichtlich, unseren Erfolgsweg auch in diesem Jahr fortzusetzen“, freut sich Claudia Meyer.