Mehr Effizienz: „Multi-Make“-Funktion und App-Ergänzung

FORD TELEMATICS Dank der neuen "Multi-Make"-Funktion können jetzt auch Fahrzeuge von anderen Automobilherstellern in das Ford Telematics-System integriert werden. Das System wird ergänzt durch die Ford Telematics Drive-App, mit der tägliche Updates unkompliziert mit dem Flottenmanager geteilt werden können.

Ford Telematics Multi-Make TIR transNews
Mit der neuen „Multi-Make“-Funktion können Flottenmanager jetzt alle Fahrzeuge unabhängig
vom Hersteller über die benutzerfreundliche Begleit-App Ford Telematics Drive verwalten.

Flottenbetreiber können sich jetzt auch die Daten von Nicht-Ford-Fahrzeugen direkt über Ford Telematics anzeigen lassen und überwachen – wodurch Doppelarbeit mit unterschiedlichen
Systemen und entsprechender Mehraufwand vermieden wird. Dank der Multi-Make-Funktionalität können Flottenmanager die Standzeiten der Fahrzeugflotte verringern, die Wartung planen und ein verbessertes Fahrertraining umsetzen, ohne die Lösungen mehrerer Automobilhersteller verwenden zu müssen. Die System-Erweiterungen sind Bestandteil des regulären Ford Telematics-Abonnements – es fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Die Multi-Make-Funktionalität ist mit den meisten ab 2015 hergestellten Fahrzeugen kompatibel und arbeitet mit einem Plug-In-Device (PID), das über den OBD 2-Anschluss oder den Kabelbaum mit dem jeweiligen Fahrzeug verbunden wird.

Ford Telematics Drive-App
Die Begleit-App Ford Telematics Drive ist ebenfalls im Ford Telematics-Abonnement enthalten und sowohl mit Android- als auch iOS-Endgeräten kompatibel. Aktualisierungen, die von Fahrern über die App bereitgestellt werden, erreichen die Flottenmanager ohne Verzögerung über das Internet. Das Schreiben von E-Mails oder gar das Notieren von Vorgängen auf Papier gehören damit der Vergangenheit an. Die Ford Telematics Drive-App ermöglicht folgende Funktionen:

  • Fahrer-zu-Fahrzeug-Zuordnung, bei der Fahrer ein Fahrzeug elektronisch auswählen
    und mit einem Smartphone oder Tablet koppeln können. Somit sind die Vorgänge für die
    Flottenmanager stets transparent.
  • Digitalisierte tägliche Checks, damit die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs kontinuierlich
    sichergestellt ist, da die Flottenmanager mögliche Probleme sofort erkennen und
    entsprechend reagieren können.
  • Berichte: Etwa bei Unfällen oder sonstigen Problemen im Arbeitstag lassen sich
    Vorgänge schnell und einfach melden. Auch Fotos können vom Fahrer direkt an den
    Flottenmanager übermittelt werden.
  • Die Ford Telematics Drive-App bietet Flottenmanagern jederzeit aktuelle Informationsfeeds von
    allen angebundenen Fahrern, um beispielsweise Schulungen, Problemlösungen und die
    Wartungsplanung zu optimieren.
  • Ford Telematics-Neukunden profitieren bis zum 30. Dezember
    2020 von einer kostenlosen Testversion des Produkts, einschliesslich der Multi-Make-Funktion
    und der Ford Telematics Drive-App. Das System ist in Deutsch, Englisch, Französisch,
    Italienisch und Spanisch erhältlich.

 

Visited 18 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema