Goodyear investiert bei TuSimple in Autonomes Fahren
AUTONOMES FAHREN Goodyear Ventures hat TuSimple, ein globales Unternehmen für autonome LKW-Technologie, in sein wachsendes Investmentportfolio aufgenommen.

Goodyear Ventures wurde vom gleichnamigen Reifenhersteller gegründet, um in Start-Ups zu investieren, die sich mit neuen Mobilitätstechnologien beschäftigen. Eines der Investitionsfelder ist das Autonome Fahren. TuSimple betreibt selbstfahrende LKWs von seinen Standorten in Arizona, Texas, China, Japan und Europa aus und nutzt dabei ein Ökosystem aus digitalen Karten,
strategischen Terminals und einem autonomen Flottenbetriebssystem.
„Angetrieben von der Mission, die Sicherheit zu erhöhen, die Transportkosten zu senken und den CO2-Ausstoss zu reduzieren, entwickelt TuSimple eine kommerziell nutzbare Lösung für autonomes Fahren der Stufe 4, um die Logistikbranche zu revolutionieren“, heisst es vielversprechend in der entsprechenden Mitteilung. Bereits letztes Jahr gab Goodyear eine strategische Partnerschaft bekannt, um Reifen und Reifenmanagementlösungen für das Autonomous Freight Network (AFN) von TuSimple, das erste autonome Netzwerk der Welt, bereitzustellen. Als AFN-Partner wird Goodyear Verschleissstudien durchführen, um die Wartung besser vorhersagen zu können, die Langlebigkeit von Reifen zu verstehen und die CO2-Belastung von Flotten zu reduzieren.
„Wir freuen uns, die Beziehung zwischen Goodyear und TuSimple durch diese Investition auszubauen“, sagte Abhijit Ganguly, Senior Manager, Goodyear Ventures. „Die autonome Technologie kombiniert mit der Vision von autonomer Fracht als Dienstleistung, hat das Potenzial, in der Transportbranche einen grossen Mehrwert zu generieren.“
Keine News verpassen?
Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
[mc4wp_form id=“2071″]