Nissan e-NV200 Evalia für den Prinzen
ELEKTRIFIZIERUNG Der Fürstenpalast von Monaco hat seinen Fuhrpark um zwei rein elektrisch angetriebene Vans vom Typ Nissan e-NV200 Evalia erweitert. Damit untermauert das monegassische Regentenhaus seine Verpflichtung, die von ihm verursachten Umweltbelastungen weiter zu reduzieren.

Prinz Albert II. von Monaco nahm die mit fünf Sitzplätzen bestückten Stromer bei einer Übergabezeremonie am Palast persönlich entgegen. Die neuen Nissan e-NV200 sollen in erster Linie verschiedene Güter oder Besucher über das Areal des vom Prinzen und seiner Familie bewohnten Grimaldi-Palastes fahren.
Als echtes Zero-Emission-Fahrzeug ist der Nissan e-NV200 Evalia Teil einer grösseren, von Prinz Albert initiierten Nachhaltigkeits-Initiative für Monaco. „Die Reduzierung der Treibhausgase liegt in unserem vitalen Interesse“, so der Prinz. „Monaco hat sich in dieser Hinsicht ambitionierte Ziele gesetzt. Unser Ziel ist es, bis 2030 die Kohlenstoff-Emissionen zu halbieren und bis 2050 ganz kohlenstofffrei zu sein.”
Das monegassische Regentenhaus hat im Rahmen des weiterreichenden Nachhaltigkeitskonzepts bereits Massnahmen in den Bereichen Strassentransporte, Abfallwirtschaft und Energiemanagement eingeleitet. Bereits 2012 konnte der Stadtstaat seine Emissionen um 13 Prozent senken; zugleich erfüllte Monaco sein Ziel, die durchschnittlichen Emissionen im Zeitraum 2008-2012 um acht Prozent zu reduzieren.
Für weitere Informationen zur Nachhaltigkeits-Strategie des Fürstentums an der Cote d’Azur klicken Sie bitte hier.