Nur die Liebe ist stärker als der Scania 770 S
KÄPPELI LOGISTIK Anfangs April letzten Jahres durfte die Käppeli Logistik aus Sargans ihre Flotte mit einem ersten Scania 770 S ergänzen. Geschäftsführer Mike Ritter, sowie der damalige Chauffeur Sandro Atazzi nahmen die 770 PS starke Sattelzugmaschine mit grosser Vorfreude entgegen.

Die hellgrüne Zugmaschine mit dem Trumpf-Ass auf den Kabinenseiten, kombiniert mit dem dunkelgrünen Auflieger, ist ein weiterer Blickfang in der topmodernen Fahrzeugflotte der Käppeli Logistik AG. Das Unternehmen mit Sitz in Sargans SG besitzt rund 100 Lastwagen. Davon sind über 60 Scania, deren elf mit einem V8-Motor angetrieben werden. Die Fahrzeuge sind in den unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz. Von der Kehrmaschine über den Kanalspülwagen, vom Kranwagen bis hin zur Schwerlastzugmaschine, ist fast alles vorhanden.
Vor einem Jahr…
Schon bei der Fahrzeugübergabe freute sich Mike Ritter, Geschäftsführer der Käppeli Logistik AG, auf einen weiteren, motivierten Fahrer und die Wirtschaftlichkeit des neusten V8.
«Bei gewissen Langstrecken-Einsätzen stellen wir keinen Treibstoffunterschied zwischen einem Sechszylinder-Reihenmotor und dem neuen V8-Motor fest.»

Vor der Begleitfahrt stand der Scania 770 S in einer grossen Halle bereit, um einen Transport mit einer überbreiten Ladung zum Hamburger Hafen durchführen zu können. Gespannt konnte mitverfolgt werden, wie sich die Käppeli-Fahrer gegenseitig beim Beladen halfen. Mit dem 16-Tonnen-Hallenkran wurde die rund 3,75 Meter breite Maschine millimetergenau auf dem Auflieger abgesetzt. Es verging dann noch viel Zeit, bis die Ladung vorschriftsgemäss gesichert und die Blache festgezurrt waren. Trotzdem nahmen sich die drei «Scania-Next-Generation-Fahrer» gutgelaunt Zeit für ein Fotoshooting mit ihren edlen Fahrzeugen. Die Freude daran war deutlich zu erkennen. «Damit macht Arbeiten Spass», meinte einer, was seine Kollegen kopfnickend bestätigten.
Fahrer Sandro Atazzi, 31 Jahre jung, fährt seit zwölf Jahren Lastwagen. Seine Ausbildung zum Strassentransport-Fachmann hatte er bei Agir AG absolviert. Nachdem er vor drei Jahren von einer achtmonatigen Weltreise zurückkam, trat er bei Käppeli Logistik AG eine neue Stelle als Fahrer an. Mit einem Scania R500 fuhr er bis dahin hauptsächlich ins Ausland.
Auf den neuen Scania 770 S freute sich Sandro Atazzi riesig: «Dieser Lastwagen ist der absolute Traum, es ist für mich eine Ehre, dass ich dieses Fahrzeug fahren darf. Ich bin gespannt, wie sich die 770 PS am Berg zeigen. Und ich freue mich, damit auf lange Touren durch ganz Europa fahren zu dürfen.»
Auf die Frage, was er sonst noch für Träume habe, erwiderte er: «Die haben sich mit diesem Lastwagen erfüllt! Ich liebe den V8, ich fahre privat mit meinem Dodge RAM ebenfalls einen Achtzylinder.»

Ein paar Wochen später meldet sich Sandro: «Hey, du glaubst nicht, wie der 770er abgeht. Ich fahre gerade von Reichenau hoch in Richtung Flims. Ich habe vollgeladen und der geht den Berg hoch, als hätte ich leer! Vor den Kurven muss ich bergauf sogar abbremsen. Unglaublich!» Sandros Tour führt zur Landi in Ilanz. Dort lernt er Madlaina kennen. Die Landi-Mitarbeiterin entlud ihm mit dem Stapler seine gesamte Ladung. Sandro war hin und weg von der kecken Bündnerin.
… und heute
Am 19. Juni 2022 wurden Madlaina und Sandro Eltern der kleinen Alina. Die Familie ist inzwischen in den Kanton Aargau gezogen, um in der Nähe von Sandros Eltern zu wohnen. Der Dodge RAM V8 wurde gegen ein Familienauto eingetauscht und Sandro hat einen neuen Job als Disponent in einer Transportfirma in der Nähe. Auf die Zeit mit dem Scania 770 S schaut er gerne zurück und lobt dessen Luxus, Stärke und den niedrigen Treibstoffverbrauch. «Ich bin mit 40 Tonnen und 88 km/h den Vevey-Stich hinaufgefahren», schwärmt er noch heute von den vergangenen Zeiten. Doch die Liebe war dann doch noch etwas stärker als der Scania 770S 4×2 EB.

Auch Mike Ritter zieht nach dem ersten Einsatzjahr ein nur positives Fazit zum leistungsstärksten Lastwagen in der Fahrzeugflotte. «Mit einem Verbrauch von 26,26 l/100 km ist der Scania 770 S sehr gut unterwegs. Er hält, was von ihm versprochen wurde.»
