Neuer Ford Transit Courier kommt auch als EV

KOMPAKTTRANSPORTER Wer sagt, dass kleine Transporter nicht unverschämt gut aussehen können, hat noch nicht den brandneuen Ford Transit Courier gesehen. Als Benziner und mit Dieselmotor kommt er Ende dieses Jahres, als BEV-Version Ende 2024.

Ford E-Transit Courier TIR transNews
Das SUV-ähnliche Design des neuen Ford E-Transit Courier ist überraschend progressiv. Unterstützt wird dies durch die im Grill eingebetteten Scheinwerfer und die in dunklem Trimm gehaltene A-Säule.

Ford Pro präsentiert die nächste Generation der Transit Courier-Baureihe. Erstmals wird es auch eine vollelektrische Variante dieses kompakten Lieferwagens geben – den E-Transit Courier. Er führt die Vorzüge des Ford-Pro-Ökosystems mit seinen aufeinander abgestimmten Dienstleistungen und Softwarelösungen in das Segment der
0,75-Tonnen-Nutzlastklasse ein. Zugleich überzeugt der neue Courier auch mit einem deutlich grösseren Ladevolumen. Mit 2,9 m³ übertrifft er das Vorgängermodell um 25 Prozent. Mit mehr Platz zwischen den Radkästen kann er, auch als vollelektrische Variante, erstmals zwei Europaletten mit an Bord nehmen. Eine Trennwandöffnung ermöglicht den Transport extralanger Gegenstände, wie etwa einer Klappleiter.

Die Seite wird durch eine klare Linienhierarchie ausgezeichnet. Alle Varianten sind 4,34 m lang.

Der Produktionsbeginn für den neuen E-Transit Courier ist für Herbst 2024 im rumänischen Ford-Otosan-Werk Craiova geplant, die Markteinführung für Ende 2024. Die
neue Generation mit Benzin- oder Dieselantrieb kann dagegen bereits voraussichtlich ab Sommer 2023 bestellt werden, erste Kunden sollten ihre Fahrzeuge dann noch in diesem Jahr entgegennehmen können. Die Preise würden rechtzeitig vor Bestellstart bekannt gegeben.

Ford E-Transit Courier TIR transNews
Angenehm aufgeräumtes Cockpit mit modernster Konnektivität – wann können wir losfahren?

Die Highlights in Kürze
Der neue Kompaktvan basiert auf der Puma-Plattform. Der in beiden E-Modellen verwendete elektrische Antriebsstrang wurde gemeinsam entwickelt. Hier die wichtigsten Fakten und Daten zum Transit Courier:

  • Länge Frachtraum: 1,8 m (mit geöffneter Trennwandklappe 2,6 m)
  • Leistung E-Transit Courier: 100 kW (136 PS), drei Fahrmodi, V-max 145 km/h
  • Leistung 1,5-l-EcoBlue-4-Zyl.-Turbodiesel: 74 kW (100 PS)
  • Leistungen 1,0-l-EcoBoost-Turbo-3-Zyl.-Benziner: 74 kW (100 PS) und 92 kW (125 PS)
  • Verbrenner mit serienmässiger manueller 6-Gang-Schaltung; für 92 kW/125-PS-Benziner optional neues 7-GangDoppelkupplungs-Automatikgetriebe
  • Nutzlast E-Transit Courier max. 700 kg (+118 kg), Anhängelast bis 750 kg
  • Nutzlast mit Benzin-/Dieselmotor max. 678 kg (optional 845 kg), Anhängelast Benziner 1000 kg, Anhängelast Diesel 1100 kg
  • Neu konstruierte Hinterradaufhängung vergrössert Breite zwischen den hinteren Radkästen von 1012 auf 1220 mm. Das schafft erstmals Platz für zwei Europaletten.
  • E-Transit Courier ausschliesslich als zweisitziger Kastenwagen in zwei Ausstattungsversionen und mit 44 l Stauraum unter Motorhaube
  • Benziner und Dieselversion auch als Kombi mit dreisitziger Rückbank erhältlich
  • Digiboard-Instrumententafel mit 12-Zoll-Digitalanzeige sowie quer eingebauter 12-Zoll -Touchscreen mit Ford Sync 4
  • FordPass-Connect-Modem serienmässig
  • Office-Paket mit zusammenklappbarer Arbeitsfläche und spezieller Beleuchtung
  • Vielfältige Palette an serienmässigen Fahrerassistenzsystemen
Ford E-Transit Courier TIR transNews
Der Frachtraum ist 1,8 m lang. Dank dieser Öffnung zum Beifahrersitz finden auch lägere Gegenstände Platz.

Alle Transit-Courier-Modelle werden im rumänischen Werk Craiova produziert, das seit 2022 Teil des Produktionsnetzwerks von Ford Otosan ist. In den nächsten drei Jahren will das Unternehmen 490 Mio. Euro in die Produktion investieren, um die Position von Ford Otosan als grösstem Nutzfahrzeughersteller in Europa zu stärken. Mit der Erweiterung des Werks in Craiova wird die jährliche Gesamtproduktionskapazität bis 2025 auf über 900’000 Fahrzeuge steigen.

Frachtraum TIR transNews
Erstmals hat es im Transit Courier Platz für zwei Europaletten.
Visited 94 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema