Langer Radstand L2 für den Nissan Townstar
1000 LITER MEHR LADERAUM Nissan stellt seinem Kompakttransporter Townstar Van die Version L2 zur Seite. Der lange Radstand ist sowohl für den Benziner als auch für die BEV-Variante verfügbar.

Der Nissan Townstar Van L2 wächst in der Länge von 4486 auf 4910 mm und damit in die Nähe eines mittelgrossen Vans. Dies ermöglicht eine breitere Seitentür von 831 mm, durch die nun eine Europalette geladen werden kann. Der Laderaum steigt auf 4,3 m³ bis 4,9 m³ (bei modularer Trennwand), also um genau einen Kubikmeter oder 1000 Liter gegenüber dem regulären Townstar. Die Nutzlast dieser neuen Variante beträgt gemäss Preisliste mindestens 492 kg für die Elektrovariante und mindestens 590 kg für den Benziner. Die Anhängelast von 1500 kg bleibt bei allen Versionen gleich. Der Townstar Van ist in beiden Längen ausserdem mit einer Reihe aktiver und passiver Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie etwa ESP mit Seitenwind-Assistent (alle Versionen), Totwinkel-Warner (ab N-Connecta), Around View Monitor für 360°-Rundumsicht (ab Tekna) oder ProPILOT (ab Tekna, nur EV) mit Spurhalteassistent und adaptivem Geschwindigkeits- und Abstandsassistent.

Elektrisch fit für die letzte Meile
Der batterie-elektrische Townstar L2 ist mit einem 45-kWh-Akku ausgestattet, der sowohl Wechselstrom- (11 oder 22 kW) als auch CCS-Gleichstromladen mit 80 kW ermöglicht. Der 90-kW-Elektromotor bietet 245 Nm Drehmoment. Seine Gesamtreichweite wird mit bis zu 275 km angegeben, in der Stadt sollen bis zu 389 Kilometer möglich sein, bevor er wieder an den Stecker muss.

Die Preise für den Nissan Townstar Van L2 beginnen in der Version Acenta exkl. MwSt. ab 28’490 Franken (Benziner) resp. ab 42’990 Franken (EV45, 11 kW). Inbegriffen sind führende Garantieleistungen wie 5 Jahre (bis 160 000 km) Neuwagengarantie, 5 Jahre Lackgarantie, 8 Jahre (bis 160 000 km) auf Kapazitätsverlust der Lithium-Ionen-Batterie, 5 Jahre auf elektrofahrzeugspezifische Komponenten und 12 Jahre gegen Durchrostung.