Volvos Elektro-LKW für emissionsfreien Stadtverkehr überarbeitet

VOLVO TRUCKS FL / FE ELECTRIC Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 450 km, einer um 50 Prozent kürzeren Ladezeit und neuen Sicherheitsfunktionen können die überarbeiteten mittelschweren Elektro-LKW von Volvo Trucks ab sofort bestellt werden.

Volvos ELektro-LKW FL und FE TIR transNews
Volvos Elektro-LKW für den emissionsfreien Stadtverkehr (hier ein FE Electric) wurden in Sachen Batterie- und Ladetechnik sowie Sicherheit überarbeitet.

Die Einführung von Umweltzonen in Innenstädten und das gleichzeitige Bestreben vieler Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsziele noch ehrgeiziger zu verfolgen, erfordern emissionsfreie LKW, die alle Anforderungen im Stadtverkehr und in der Logistik erfüllen können. Um diesen Anspruch gerecht zu werden, stellt Volvo Trucks seine überarbeiteten elektrischen LKW der mittelschweren Klasse vor − den Volvo FL und Volvo FE.

Der Volvo FL und Volvo FE eignen sich ideal für die allermeisten Aufgaben im stark verkehrsfrequentierten urbanen Raum, wie z. B. im Verteilerverkehr, bei der Müllabfuhr und im städtischen Bauwesen. Die Elektroversionen sind seit 2019 auf dem Markt und werden in zahlreichen Märkten in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Asien und Australien verkauft.

Volvo Trucks FL Electric TIR transNews
Auch der Volvo FL Electric ist oft in begrenzten Raum mit anderen Verkehrsteilnehmenden unterwegs.

Wechselstrom-Ladeleistung und Reichweite verbessert
Die AC-Ladeleistung der batterieelektrischen mittelschweren LKW wurde auf 43 kW fast verdoppelt, dadurch kann die Ladezeit der Batterien um etwa 50 Prozent reduziert werden. Ausserdem ermöglichen die kürzlich überarbeiteten Batteriepakete eine Gesamtreichweite von bis zu 450 km, und das mit einer Ladung.

Sicherheit ist das A und O für den Volvo FL und Volvo FE. In der Regel werden diese in urbanen Gegenden eingesetzt, wo sie sich den begrenzten Raum mit anderen Verkehrsteilnehmenden, die mit Auto, Motorrad, Fahrrad oder zu Fuss unterwegs sind, teilen müssen. Eine Reihe von neuen Funktionen erhöht dabei die Sicherheit sowohl für den Fahrerenden selbst, als auch für die anderen Verkehrsteilnehmenden und übertrifft die Anforderungen aus der im Jahr 2024 in Kraft tretenden General Safety Regulations (GSR).

Die neuen mittelschweren Modelle mit bis 27 Tonnen Gesamtgewicht stechen durch ihr neues, ansprechendes Design, mit einer überarbeiteten Frontpartie, auffallenden LED-Scheinwerfern und dem markanten Iron Mark sowie dem Volvo-Schriftzug an der Front hervor.

 

Volvos Elektro-LKW FL und FE TIR transNews
Die beiden überarbeiteten Volvo Trucks FL und FE Electric.

Überblick Volvo FL- und Volvo FE-Feature-Updates

  • schlanker gestaltete Aussenspiegel, damit die Fahrer:innen eine bessere, direkte Sicht auf die Umgebung haben
  • neue LED-Leuchten im Innenraum
  • ein abschliessbarer Stauraum zur Verbesserung der Arbeitsumgebung der Fahrer:innen
  • Volvo FL und Volvo FE können mit einer 360-Grad-Kamera, die einen Blick aus der Vogelperspektive ermöglicht, – und/oder einer Seitenansichtskamera ausgestattet werden
  • neue Schlüsselanhänger mit neuen, benutzerfreundlichen Funktionen
  • Der elektrische Nebenantrieb (ePTO) ermöglicht es, Aufbauten direkt elektrisch zu betreiben. Dadurch wird die Ausführung der Aufbauten vereinfacht und es kann Gewicht eingespart werden.
  • neue Sicherheitssysteme umfassen das Erkennen von besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmenden (Vulnerable Road User Detection), die Seiten-Kollisionsüberwachung (Side Collision Avoidance Support) und das Fahrerwarnsystem (Driver Alert Support)

Volvos Elektro-LKW FL und FE Electric der neuen Generation können ab sofort bestellt werden, die Auslieferung an Kunden beginnt in der ersten Hälfte des Jahres 2024.

Visited 142 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema