BFGoodrich-LKW-Pneus kommen nach Europa
Als letzte Station bringen die Amerikaner von BFGoodrich, die im PW-Bereich vor allem für ihre Offroad-Reifen bekannt sind, ihre Nutzfahrzeugreifen auch nach Europa.

Seit fünf Jahren ist die US-Michelin-Tochter BFGoodrich auf globalem Expansionskurs. Als letzte Station bringen die Amerikaner, die im PW-Bereich vor allem für ihre Offroad-Reifen bekannt sind, ihre Nutzfahrzeugreifen auch nach Europa. «Europa ist ein sehr anspruchsvoller Markt, mit anderen Geschwindigkeiten, anderen Lasten und anderen Dimensionen, was besonders hohe Anforderungen an die Entwicklung stellt», erklärt Paul Crehan, der für die Nutzfahrzeugreifen zuständig ist.Ab Januar bringt der Hersteller gesamthaft 53 Reifen, die als «Route Control» für Nah- und Fernverkehr, als «Cross Control» für gemischten Baustelleneinsatz und als «Urban Control» (inkl. RFID-Chip) für Stadtbusse konzipiert sind. Preislich siedelt sich die Marke unterhalb von Michelin an, jedoch klar über dem Billigbereich. Das Händlernetz wird auf rund 3000 Vertretungen kommen. BFGoodrich bietet für die ersten 100 Tage eine Zufriedenheitsgarantie, dazu kommt ein 24/7-Pannendienst für Flotten, der jedoch unabhängig von der aufgezogenen Reifenmarke ist und nach eigenen Aussagen der schnellste Reifenpannendienst Europas werden soll.Hier geht’s zur Herstellerseite