MERCEDES-BENZ Der neue Arocs hat einen sogenannten Spül-Saugaufbau mit Wasserrecycling und kann optional als Schachtrecycler mit Beflockung eingesetzt werden.
Redaktion
-
14. August 2018
Das vierachsige Kanalreinigungsfahrzeug bringt dank dem OM-470-Reihensechszylinder mit 2200 Nm die nötige Kraft auf die Strasse.Die B. Leutenegger AG mit Sitz in Lichtensteig ist eine gefragte Adresse für anspruchsvolle Transportaufträge im Baugewerbe sowie Rohr- und Kanalreinigungen. «Zu unseren Kunden gehören Gemeinden, der Kanton, Gewerbebetriebe sowie Private», erklärt Geschäftsinhaber Bruno Bösch. Jüngster Coup: ihr neuer Mercedes-Benz Arocs 3246 L 8×4/4 mit M-Fahrerhaus ClassicSpace (2,30 Meter Breite). «Es ist ein beeindruckendes Fahrzeug mit einem äusserst komplexen Aufbau», so Bösch. «Letzteres ist ein sogenannter Spül-Saugaufbau mit Wasserrecycling und kann optional als Schachtrecycler mit Beflockung eingesetzt werden.» Optimal, wie der Geschäftsinhaber sagt, sei auch die übersichtliche Kabine mit niedrigem Einstieg. «Unsere Fahrer steigen doch viel ein und aus. Entsprechend haben sie viel Freude daran, keine unnötigen Höhenmeter leisten zu müssen. Wir kalkulieren mit einer Einsatzdauer von 15 Jahren und freuen uns auf die wertvollen Dienste des Arocs während dieser doch langen Zeitspanne», so Bruno Bösch.mercedes-benz.ch
Visited 86 times, 1 visit(s) today
Weitere Beiträge zum Thema
Feuerwehr Hamburg setzt auf Schweizer Flux Mobility
Neue Scania Autodrehleiter für die Stützpunkt-Feuerwehr Thusis
Piaggio elektrifiziert seinen Leicht-LKW zum Porter NPE