Hier gibt es einen echten Warhol-Truck

SELTENE CHANCE FÜR EIN SIGNIERTES ORIGINAL Vor 35 Jahren beauftragte der damalige Bundesverband des Deutschen Güterfernverkehrs (BDF) die Pop Art-Ikone Andy Warhol für eine Siebdruck-Edition. Nun kann ein kompletter, handsignierter 4er-Satz online ersteigert werden.

BGL Andy Warhol Christie's TIR transNews
35 Jahre nach der Entstehung wird ein kompletter Satz der legendären LKW-Serigrafien von Andy Warhol versteigert.

Im Juni 1986, also vor 35 Jahren, war der Bundesverband des Deutschen Güterfernverkehrs (BDF), die Vorläuferorganisation des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), in Frankfurt am Main Gastgeber des 20. Weltkongresses der International Road Transport Union (IRU). Zu diesem Anlass gab der BDF im Vorjahr des Kongresses der Pop Art-Ikone Andy Warhol den Auftrag für eine Siebdruck-Edition mit dem Motiv eines Lastwagens. In für seine Kunst typischen knalligen Farbkombinationen schuf Warhol einen Satz von vier Siebdrucken mit dem Motiv eines LKWs vor gelbem, blauem, rotem und schwarzem Hintergrund.

Es war typisch für Andy Warhol, Alltagsgegenstände auf seine ganz persönliche Art kreativ zu entfremden, jedoch ohne ihnen dabei ihre Eigenart zu nehmen. Wenn man ganz genau hinschaut, kann man sogar das als Vorlage verwendete Fahrzeugmodell erkennen: einen MAN F8 19.361. So sind diese Kunstwerke nicht nur kulturhistorische, sondern auch technikhistorische Dokumente ihrer Zeit und wirken dennoch mit zeitloser Faszination auf den Betrachter. Die „Truck“-Serie steht in dieser Warhol-Tradition und stellt dennoch unter seinen Spätwerken einen Einzelfall dar: Andere prominente Grafiken Warhols in den Jahren vor seinem Tod 1987, die in Deutschland besondere Beachtung fanden, waren Siebdrucke mit den Motiven „Goethe“ (1982), „Kölner Dom“ (1985) und „Beethoven“ (1987), zeigten aber nicht mehr, wie Campbell‘s Suppendosen (1962) Gegenstände des Alltags.

Christie’s wird einen kompletten, handsignierten und nummerierten 4er-Satz dieser Serigrafien im Rahmen der Online-Auktion „Prints & Multiples Online“ anbieten, die vom 16. bis 28. September 2021 ausschliesslich im Internet durchgeführt wird.

 

Visited 32 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema