Jetzt Termin eintragen: 6. Ladungssicherungssymposium Schweiz
LADUNGSSICHERUNG Namhafte Referenten aus dem In- und Ausland bringen die Teilnehmenden am Freitag, den 9. Mai 2025 im Seeparksaal in Arbon TG auf den neusten Stand. Die Referate werden simultan auf Französisch übersetzt. Dem Symposium angegliedert ist wiederum eine Fachausstellung.

Das Symposium hat sich in den letzten Jahren zu einer zentralen Plattform entwickelt, auf der Experten, Praktiker und Entscheidungsträger zusammenkommen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Ladungssicherung auszutauschen. Es ist ein Ort der Innovation, des Dialogs und des Lernens – ein Termin, den es sich zu merken gilt.
Die sichere Beförderung von Gütern ist das Rückgrat der Logistik- und Transportwirtschaft. Eine unsachgemässe Ladungssicherung kann nicht nur zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten führen, sondern auch Menschenleben gefährden. Die Verantwortung ist gross, sei es als Chauffeur, Transportunternehmer, Sicherheitsbeauftragter, Ausbilder oder Kontrollorgan.

Deren Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass Güter sicher, effizient und unbeschädigt ans Ziel kommen. Das bedeutet, dass sie die Ladungssicherung laufend kontrollieren und wenn nötig anpassen müssen. Dazu gehört für sie auch, sich über neue Hilfsmittel, Normen und Richtlinien zu informieren. Das Symposium soll dabei helfen, diese Ziele zu erreichen.
Termin mit spannendem Programm
Namhafte Referenten aus dem In- und Ausland beleuchten die aktuellen Entwicklungen in der Ladungssicherung. In den Pausen besteht jeweils die Möglichkeit, in der begleitenden Fachausstellung Neuigkeiten und Innovationen zu begutachten und sich von den Herstellern direkt vor Ort beraten zu lassen. Zwischen den Vorträgen haben die Teilnehmer aber auch Zeit, sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Das Ladungssicherungssymposium Schweiz richtet sich an alle Verantwortlichen in der Ladungssicherung: Absender, Transportunternehmer, Disponenten, Verlader, Chauffeure, Sachverständige, Ausbilder für Ladungssicherung, Fahrlehrer, Strassenverkehrsexperten, Kontrollorgane und alle, die sich für diese Materie interessieren und sich weiterbilden möchten.
Infos und Anmeldung unter: www.lasis.ch
Richard und Jacqueline Knaus
9036 Grub SG
Telefon +41 71 891 50 11
info@lasis.ch