Studie: Veteranenfahrzeuge in der Schweiz

SWISS HISTORIC VEHICLE FEDERATION SHVF In der Schweiz besitzen 53'000 Enthusiasten insgesamt 179'000 Veteranenfahrzeuge. Unter der Berücksichtigung von grossen Sammlungen sind dies 3,2 Fahrzeuge pro Person.

SHVF Studie Veteranenfahrzeuge Schweiz 2020 TIR transNews
Die gross angelegte SHVF-Studie über Veteranenfahrzeuge in der Schweiz liefert Zahlen und Fakten rund um das Kulturgut Auto, die eine wichtige Grundlage bilden zu dessen künftiger Erhaltung und Pflege wie auch Auskunft geben über die Rezeption der Oldtimer bei breiten Bevölkerungskreisen.

Die „Swiss Historic Vehicle Federation“ (SHVF) hat erstmal eine umfassende Studie zu den Veteranenfahrzeugen in der Schweiz in Auftrag gegeben. Diese nationale Studie hat eine riesige Datenmenge ergeben, die sich in folgenden Kernaussagen zusammenfassen lassen:

  • 53’000 (meist männliche) Enthusiasten besitzen insgesamt 179’000 Veteranenfahrzeuge.
  • Unter der Berücksichigung von grossen Sammlungen sind dies 3,2 Fahrzeuge pro Person.
  • Der Wert eines durchschnittlichen Veteranenautos beträgt dabei 63’000 Franken.
  • Der eines Veteranenmotorrades 20’500 Franken.
  • Der Bestandeswert aller Veteranenfahrzeuge in der Schweiz beträgt 7,7 Milliarden Franken.
  • Die Wirtschaftsleistung der Veteranenfahrzeugbesitzer beträgt jährlich 836 Millionen Franken.
  • Ein Veteranenauto verursacht jährliche Kosten von 5000 Franken, ein Veteranenmotorrad 2500 Franken. Mit einer jährlichen Laufleistung von 790 km pro Veteranenfahrzeug entfallen 0,1 Prozent aller gefahrenen Kilometer auf Schweizer Strassen auf Veteranenfahrzeuge.

Diese Zahlen und Fakten sowie eine Vielzahl weiterer Informationen finden sich in dieser neuen Studie. Diese ist in gedruckter Form bei der „Swiss Historic Vehicle Federation“ (SHVF) erhältlich. Hier geht es dafür zur Website der SHVF.

Visited 40 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema