TCS-Spezialanhänger für Elektromobile

CLEVERTRAILER AG, LYSS Neuster Coup des TCS ist ein Spezialanhänger «eCharge» für Patrouilleure, mit dem E-Mobile mit leer gefahrener Batterie wieder so weit geladen werden können, dass sie die nächste Ladestation erreichen.

Spezialanhänger eCharge Clevertrailer TIR transNews
Der Spezialanhänger eCharge von Clevertrailer dient als leistungsfähige, mobile Ladestation, mit welcher die Patrouilleure liegengebliebene E-Mobile wieder flott machen können.

Der TCS hat schon länger auf die wachsende Nachfrage nach Elektromobilen reagiert und passt seine Angebote und Dienstleistungen entsprechend regelmässig an. Neuster Coup ist ein Spezialanhänger «eCharge» für Patrouilleure, mit dem E-Mobile mit leer gefahrener Batterie wieder so weit geladen werden können, dass sie die nächste Ladestation erreichen. Gezeigt wurde der Anhänger erstmals am Salon Genf. In der aktuell seit Ostern laufenden, einmonatigen Pilotphase wird der eCharge im Realeinsatz im Raum Luzern und zusätzlich im Labor getestet, danach wird sein Nutzen vom TCS auch in anderen Regionen getestet. Der eCharge wurde von der Firma Clevertrailer entwickelt und verfügt über eine 12-kWh-Batterie. Innerhalb von 20 Minuten kann der eCharge ein E-Mobil mit bis zu 4 kWh laden, was je nach Fahrzeug eine Reichweite von 18 bis 28 Kilometer bedeutet. Clevertrailer wurde von Hans Grünig im 2001 gegründet, um zum Smart einen Anhänger anzubieten, inklusive typengeprüfter Anhängerkupplung. Seither wurden von Clevertrailer diverse Anhänger mit energierelevanter Nutzung entwickelt, zuletzt den eCharge.

Visited 153 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema