TIR-Mitarbeiter stellt Weltrekord auf
ABGEFAHREN Rund 400 Stationen haben sie auf dem Strassenschienennetz der Zürcher Verkehrsbetriebe zurückgelegt, sind 68 mal zur Bahn rein oder raus und 33 mal umgestiegen. An einem einzigen Tag, Wer macht sowas Verrücktes?

Die Antwort: Andreas Dick und Bruno Niederberger, Österreicher und Schweizer Mitglieder der Internationalen Jury „Bus of the Year“. Beachtet von Radio und TV hat Andreas solche Aktionen bereits in verschiedenen Städten durchgeführt, im Jahr 2016 war Zürich dran. Bruno, Redakteur von KMT und BUS, war dabei. Es wird sich manch ein Passagier über die leicht spinnerten Männer gewundert haben, die so seltsame Kopfbekleidung und die Leibchen ihrer Fussball-Nati trugen. Und dann haben sie auch noch gegessen und getrunken in der Bahn, was der Zürcher ja nun überhaupt nicht goutiert. Fürs leibliche Wohl Pause zu machen, lag aber nicht drin, schliesslich sollte ein Rekord aufgestellt werden. Also stieg die Kollegin an einigen Stationen zu und brachte Wein, Sandwiches und Pizza.

Nach seinen Eindrücken befragt, gab Andreas ein erfreuliches Statement. Er äusserte sich erstaunt über das hügelige Zürich, lobte die Sauberkeit und vor allem Pünktlichkeit. Fahrplangemäss begann das Abenteuer um 07.38 Uhr am Stauffacher und endete auf die Minute genau um 20.02 Uhr kurz vor der Bratwurst am Vorderen Sternen. Diese Zürcher Spezialität sollte der Wiener unbedingt noch kennenlernen.
