Neue Funktionen: MAN TGE wird serienmässig vernetzt
MAN TRUCK & BUS Ab sofort stattet MAN seinen Transporter TGE serienmässig mit der sogenannten MAN Telematik-Box aus. Zusammen mit der ebenfalls neuen Generation an Infotainmentsystemen werden damit zahlreiche neue Funktionen möglich.

Mit der MAN Telematik-Box, die ab sofort bei nahezu allen MAN TGE-Modellen serienmässig eingebaut wird, eröffnen sich neue Möglichkeiten der Vernetzung. Dazu gehören die Funktion MAN Live-Verkehr und neue In-Vehicle-Apps, die schnell wichtige Informationen für den Fahrer bereitstellen. Die ersten In-Vehicle-Apps, wie Tanken und Parken, sind in die Navigationslösung integriert und geben dem Nutzer dank Onlinefähigkeit aktuellste Informationen zu Treibstoffpreisen oder Parkgebühren. In Kürze werden weitere In-Vehicle-Apps wie Nachrichten oder Wetter und digitale Angebote von MAN DigitalServices folgen.
Ausserdem erhält der TGE eine völlig neue Generation von onlinefähigen Infotainmentsystemen, die im Zusammenspiel mit der neuen MAN Telematik-Box den Alltag erleichtern werden. Die neuen Infotainmentsysteme sind für alle MAN TGE mit Dieselantrieb ab Modelljahr 2021 erhältlich. Der Produktionsstart für das neue Modelljahr ist mit dem Grossteil der neuen Optionen bereits erfolgt.
Eine wesentliche Funktionserweiterung ist das 3-Tasten-Modul, das an zentraler Stelle im Dachhimmel platziert ist. Das Modul mit zwei grauen und einer signalroten Taste ermöglicht die direkte Nutzung von Rufdiensten wie Notruf (EU-Notruf), MAN Pannenruf und MAN Inforuf ohne Anschluss eines Mobiltelefons.
- Beim Betätigen der signalroten SOS-Taste oder beim Auslösen des Airbags wird automatisch eine Sprachverbindung zur Notrufzentrale über die Notrufnummer 112 hergestellt. Gleichzeitig übermittelt das Modul den Standort des Fahrzeugs und weitere gesetzlich definierte Informationen, um die Rettungsmassnahmen zu beschleunigen.
- Die MAN Pannenruf-Taste ist am Schraubenschlüssel-Symbol zu erkennen. Bei Betätigen dieser Taste erfolgt ein automatischer Sprachanruf zum MAN Mobile24-Call-Center. Dabei verbindet das Modul anhand der im Infotainmentsystem voreingestellten Sprache den Fahrer automatisch mit dem richtigen Ansprechpartner im Call-Center. Zugleich übermittelt das System wichtige Fahrzeugdaten, wie den Standort sowie Fehlercodes an MAN Mobile24, so dass im Pannenfall eine schnelle Diagnose und Reparatur erfolgen kann.
- Die Infotaste – zu erkennen am i-Symbol – stellt ebenfalls eine Sprachverbindung zur MAN Mobile24-Zentrale her. Der Inforuf dient der Klärung fahrzeugbezogener Fragen. Das neue 3-Tasten-Modul ist für alle neuen Radio-Modelle im MAN TGE erhältlich – in der Basisversion „MAN Radio Van“ gegen Aufpreis, in allen anderen Modellen serienmässig.

Für jeden Bedarf: 4 neue Infotainmentsysteme
- MAN Radio Van: Die Einstiegsvariante begnügt sich mit der Grundfunktion – dem Radio. Über einen SD-Kartenschacht lassen sich zudem eigene Audiodateien abspielen. Die Nutzung von Rufdiensten über das neue 3-Tasten-Modul ist für das „MAN Radio Van“ optional ab Werk bestellbar. Das 3-Tasten-Modul ist nicht nachrüstbar.
- MAN Media Van: Dieses Infotainmentsystem ist mit einem 6,5 Zoll grossen TFT Farbdisplay mit Touchscreen ausgestattet und verbindet die Funktionen von Radio, Mediacenter, Freisprecheinrichtung und Bordcomputer. Die Schnittstelle MAN SmartLink ermöglicht die kabelgebundene Verbindung eines Mobiltelefons mit dem Infotainmentsystem sowie die Nutzung von Streaming-Diensten und Navigations-Apps mittels MirrorLinkTM, Apple CarPlayTM oder Android AutoTM. Auch die Anbindung einer Rückfahrkamera an den Monitor des Infotainmentsystems ist bei vorhandener Vorbereitung ab Werk möglich. Die Nutzung von Notruf, MAN Pannenruf und MAN Inforuf über das 3-Tasten-Modul ist bei dem Radiomodell „MAN Media Van“ inklusive.
- MAN Media Van Business: Wer mehr Bedienkomfort und zusätzliche Anbindungsmöglichkeiten möchte, ist mit diesem Modell mit 8-Zoll-Farbdisplay mit Touchscreen gut aufgestellt. So ermöglicht die serienmässige Schnittstelle Wireless MAN SmartLink die kabellose Anbindung eines Smartphones und damit auch die Nutzung von Freisprechanlage und Streaming-Diensten auf dem Infotainmentsystem. Das „MAN Media Van Business“ kann zudem In-Vehicle-Apps, wie z.B. Wetter oder Nachrichten, nutzen. Das 3-Tasten-Modul für Rufdienste ist inklusive.
- MAN Media Van Business Navigation: Das Top-Modell verfügt zusätzlich zu den Merkmalen von „MAN Media Van Business“ über ein integriertes Navigationssystem mit MAN Live-Verkehr und regelmässigen Karten-Aktualisierungen. Eine 2-Jahreslizenz für die Nutzung der Echtzeit-Verkehrsanzeige sowie der inkrementellen MAN Karten-Updates ist inklusive und kann bei Bedarf verlängert werden. Eine Nutzung der Navigation nach Ablauf der Lizenz ohne Kartenaktualisierung und Live-Verkehr ist natürlich auch weiterhin möglich.