Drei LKW-Kalender für 2017

LKW-KALENDER Erich Urweider, Spezialist für Lastwagen- und Schwertransportfotos, präsentiert seine drei neuen Kalender für 2017 «Schwertransporte 2017», «Show-Trucks 2017» und «LKW-Veteranen 2017».

LKW-Kalender 2017 Showtrucks

Die LKW-Kalender sind auf hochwertigem 300 g/m²-Papier gedruckt und einzeln verpackt. Sie umfassen 14 Seiten, das heisst Titelbild, zwölf Monatsseiten mit Kalendarium und eine Übersichtsseite mit einigen Angaben zum Fahrzeug oder zur Fahrzeugkombination. Der Druck ist glänzend, was den Kalendern einen weiteren wertigen Charakter gibt. Die Preise exklusive Versand sind: CHF 33.– / Euro 30.–. Akzeptiert werden PayPal und Überweisung. Die Kalender können unter erich@urweider. com, auf der Homepage www.urweider.com oder unter +41 (0)62 897 17 19 bestellt werden.

Neuer Geschäftsführer bei der NUFA AG

NUFA AG Seit 1. Oktober 2016 ist Markus Landolt als Geschäftsführer verantwortlich für den operativen Bereich der NUFA AG, Vaduz.

Seit 1. Oktober 2016 ist Markus Landolt operativer Geschäftsführer der NUFA AG.

Aufgrund seiner fundierten Erfahrung in der technischen und konzeptionellen Abwicklung kennt Markus Landolt die Herausforderungen der Nutzfahrzeugbranche bestens. Der 39-Jährige hat sich nach einer klassischen Ausbildung als LKW-Mechaniker stetig weitergebildet und mehrjährige Erfahrungen im Verkauf gesammelt. Als Geschäftsführer wird er zusammen mit Rainer Bühler, Bereichsleiter Personenwagen und Anton Mehr, Bereichsleiter Lastwagen für die Kundenzufriedenheit und die Wirtschaftlichkeit der NUFA AG verantwortlich sein.

Geschäftsinhaber Kurt Büchel wird ihn weiterhin in allen Bereichen tatkräftig unterstützen. Mit dem Eintritt von Markus Landolt wird die Kontinuität der NUFA AG sichergestellt. Die NUFA AG ist ein renommierter Dienstleistungsbetrieb, der mit einem qualifizierten Team im Bereich Volvo Trucks den Verkauf und Unterhalt von Nutzfahrzeugen anbietet. Darüber hinaus werden Personenwagen der Marke Subaru, Kia und Fiat verkauft und gewartet.

www.nufa.li Tel: +423 239 19 90

Ladungssicherung auf Schubboden

LADUNGSSICHERUNG «Savetexx» ist eine Neuentwicklung der Firma Reisch zum Thema Ladungssicherung und soll das Sichern von Gütern auf Schubbodenfahrzeugen in der Zukunft vereinfachen.

Ladungssicherung mit «Savetexx» von der Firma Reisch

Reisch-Fahrzeugbau beteiligte sich an der Erstellung und Prüfung der Verladeempfehlung zur Ladungssicherung von Altpapierballen auf Schubboden. Zusammen mit diversen Fachverbänden und Prüforganisationen wurde an mehreren Tagen in dynamischen Fahrversuchen nach einer rechtssicheren und praktikablen Ladungssicherung von Altpapierballen gesucht. Aus den Erkenntnissen ist eine Verladeempfehlung verfasst worden, die am Landungssicherungskongress zur IAA vorgestellt wurde. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet das neue Ladungssicherungskonzept «Savetexx» von der Firma Reisch.

LKW-Navigation von Becker

LKW-NAVIGATION Auf seinem 6,2 Zoll (15,8 cm) grossen Echtglasdisplay bietet das Becker transit.6sl EU eine hochauflösende und übersichtliche Kartendarstellung.

LKW-Navigation Becker transit.6sl EU

Das Gerät für LKW-Navigation enthält lebenslange Kartenupdates (bei Online-Aktivierung innerhalb von 30 Tagen nach erster Inbetriebnahme) für 46 Länder Europas, davon 37 Länder mit Truck & Camper spezifischen Strasseninformationen. Zusätzlich wurde speziell für Berufsfahrer und Camper ein pralles Ausstattungspaket geschnürt. Dazu zählt etwa die Routenübersicht, in der Nutzer auf einen Blick die für ihr Fahrzeug vorhandenen Routenalternativen vergleichen können, u.a. sogar im Höhenprofil. Der vorinstallierte LKW-Fahrverbotskalender für Europa erleichtert Brummifahrern und Spediteuren die Planung ihrer Touren, während Wohnmobilisten die detaillierten Informationen des ADAC Camping- und Stellplatzführers sowie des Marco Polo Travel Guide zu schätzen wissen. In Kooperation mit blitzer.de bietet das Gerät zudem lebenslange kostenlose Live-Blitzerwarnungen für viele Länder Europas. Dank Becker Connect lassen sich auch unterwegs sämtliche Karteninhalte bequem per WLAN oder über einen mobilen Hotspot aktualisieren. Des Weiteren findet das Gerät wahlweise über WLAN oder Bluetooth Anschluss an handels- übliche Smartphones und versorgt Fahrer so unterwegs mit brandaktuellen Verkehrsinformationen. Im Gehäuse sind ausserdem eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und die Sprachsteuerung untergebracht. Am Aktivhalter befindet sich jetzt ein Anschluss für eine optionale Rückfahrkamera. UVP CHF 459.–. zvg