10 Mio. Fahrzeuge aus Hannover

JUBILÄUM BEI VOLKSWAGEN NUTZFAHRZEUGE Auf den Tag genau 63 Jahre nach Produktionsbeginn rollte am 8. März 2019 im Werk Hannover-Stöcken (D) das zehnmillionste Fahrzeug vom Band: ein rot-weisser T6 Caravelle.

Volkswagen Nutzfahrzeuge aus Hannover TIR transNews
Heute sind rund 15’000 Menschen am Stammsitz der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge aus Hannover beschäftigt.

Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) spendet den 9-Sit­zer an die Stiftung «Hannoversche Heil­anstalt AUF DER BULT» (HKA). Dr. Thomas Sedran, Vorsitzender des Markenvorstands VWN, übergab zusammen mit dem Werkleiter Thomas Hahlbohm und der Betriebsratsvorsitzenden Bertina Murkovic den T6 an HKA-Chef­ärztin Prof. Dr. med. Olga Kordonouri, Vorstandsrefe­rentin Amelie von Schintling-Horny und Klinik-Clown «Socke». «Das zehnmillionste Fahr­zeug aus unserem Werk in Hannover ist das Symbol einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Und an diesen Erfolg werden wir auch in Zukunft anknüpfen. Hierzu richten wir das Werk völlig neu aus – mit neuen Produkten und Geschäftsmodellen», so Sedran.

8. März 1956 Hannover-Stöcken T1 TIR transNews
Am 8. März 1956 wurde im neu errichteten Werk in Hannover-Stöcken die Produktion für den T1 aufgenommen.
Visited 46 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema