Blaser läuft seit über 80 Jahren wie geschmiert
SCHMIERSTOFFE Blaser Swisslube hat sich von einem Kleinbetrieb im beschaulichen Emmental zu einem technologischen Weltmarktführer entwickelt. Mit seinen Kühl- und Schmierstofflösungen ermöglicht Blaser den Kunden, die Produktivität und Wirtschaftlichkeit substanziell zu steigern.

1936 wurde das Unternehmen von Willy Blaser gegründet, dem Grossvater des heutigen CEO Marc Blaser. Im Alter von 20 Jahren wagte der gelernte Maler den Schritt in die Selbständigkeit. Sein erstes Produkt, eine wasserabweisende, Leder weichmachende Schuhcreme, hat er zu Hause in Hasle-Rüegsau auf einer Kochplatte entwickelt und verfeinert. Seit 1936 ist viel Wasser die Emme hinuntergeflossen. Produkte zu entwickeln, die dem Kunden ein Maximum an Wirtschaftlichkeit bieten und dabei Mensch und Umwelt schonen, ist seit dem ersten Tag und bis heute die Triebkraft des Unternehmens. 1973, mit dem Eintritt von Peter Blaser in die Firma, fokussierte sich das Unternehmen auf Kühlschmierstoffe, Schneid- und Schleiföle für die Metallbearbeitung. Dies ermöglichte dem Unternehmen die Expansion ins Ausland.
Heute entwickelt, produziert und verkauft Blaser Swisslube qualitativ hochwertige Kühl- und Schmierstofflösungen, welche in Branchen wie Bau und Transport, Medizintechnik, Luftfahrt, Teilefertigung, Maschinenbau und Automobilindustrie ihren Einsatz finden. Das unabhängige Schweizer Unternehmen wuchs von einem regionalen Kleinbetrieb zu einem Global Player mit weltweit gegen 600 Mitarbeitenden. Mit eigenen Tochtergesellschaften und Vertretungen ist Blaser in rund 60 Ländern vertreten.
Mit Kundenfokus zum Erfolg
Wie lässt sich die Erfolgsgeschichte von Blaser Swisslube erklären? Seit der Firmengründung stand immer der Kunde und der für ihn generierte Mehrwert im Fokus. Dies wird sich auch in Zukunft nicht ändern. «Erst wenn wir die Bedürfnisse aus der Anwendung kennen, können wir diese mit unseren Kompetenzen und Schmierstofflösungen verbinden und dabei aussergewöhnliche Lösungen realisieren. Unser Ziel ist es, unsere Kunden zu begeistern», so der CEO Marc Blaser.

Mehrwert für den Nutzfahrzeugmarkt
Im Bereich der Nutzfahrzeuge bietet Blaser Swisslube eine grosse Palette von Motor- und Getriebeölen, über Hydrauliköle bis hin zu Fetten – zusammen mit massgeschneiderten Dienstleistungen. Blaser Swisslube legt Wert auf die Verwendung von modernsten Additiven und hochwertigen Rohstoffen. Die Blaser-Chemiker entwickeln im grössten und modernsten Labor der Branche leistungsfähige Produkte, welche die geforderten Freigaben und Spezifikationen erfüllen. «Durch eine detaillierte Analyse der Fahrzeugflotte und unter Berücksichtigung der Herstellervorgaben können die Schmierstoffpalette gestrafft sowie die Lagerkosten gesenkt werden. So ist der Unterhalt einfacher und schneller. Die Fahrzeuge sind jederzeit sicher unterwegs», erklärt Dominik Affolter, Geschäftsführer Markt Schweiz. Das Erstellen von individuellen Schmierplänen für die Fahrzeuge gehört zum Kundenservice mit dazu. So ist es möglich, den Wartungsaufwand gering zu halten und eine hohe Verfügbarkeit der Fahrzeuge zu erzielen.
Um die rasche und sichere Lieferung der Schmierstoffe innerhalb der Schweiz sicherzustellen, betreibt der Schmierstoffspezialist eine eigene Fahrzeugflotte von fünf Stückgutlastern, einem Sattelschlepper, zwei Lieferwagen (3,5 Tonnen) sowie einem Tanklastwagen. Der Tanklastwagen wird für die Anlieferung der Rohstoffe sowie für die Belieferung der Grosskunden genutzt. Auch die Blaser-Fahrzeuge werden selbstverständlich mit den eigenen Ölen gewartet.
Edy Brandenberger, CEO Stella Brandenberger Transporte AG, sagt zur Zusammenarbeit mit Blaser Swisslube: «Wir schätzen die persönliche Beratung vor Ort und die Sicherheit, dass wir in jedem Fahrzeug die richtigen Schmierstoffe eingesetzt haben.»