Fast 30’000 BesucherInnen – Erwartungen mehr als erfüllt
SCHWEIZER NUTZFAHRZEUGSALON 2021 Die beiden Leitmessen transport-CH und aftermarket-CH haben laut Veranstaltern die Erwartungen mehr als erfüllt. Seitens der Austeller wurden insbesondere die enorm gute Stimmung sowie hohe Qualität der Kundenkontakte hervorgehoben.

Für die Organisatoren der beiden Leitmessen der Nutzfahrzeug- und Automobilbranche transport-CH und aftermarket-CH hat sich das eingegangene Risiko mit etlichen Mehrkosten offenbar ausbezahlt: Lange Zeit ohne Rückversicherung (sprich: Schutzschirm des Bundes) ausgestattet, habe man auf eigenes Risiko alles darangesetzt, dass der alle zwei Jahre stattfindende Branchentreffpunkt der Nutzfahrzeug- und Automobilbranche in Bern im ordentlichen Turnus durchgeführt werden kann.

Die Branchen haben es den Veranstaltern verdankt: 29’885 Besucherinnen und Besucher haben in den vergangenen vier Messetagen den Weg nach Bern gefunden. Auf rund 60’000 Quadratmetern stellten dort 282 Austeller über 720 Marken aus. Allein am Samstag 13. November – dem Schlusstag – kamen 9’861 Personen an die Messe sowie an den Branchenevent GO.

Wir sind ausserordentlich zufrieden, dass wir das Risiko eingegangen sind und an der Durchführung immer festgehalten haben», betonte OK-Präsident Dominique Kolly. Die Rückmeldungen der Aussteller, welche insbesondere die hohe Qualität der Kontakte im B2B-Bereich gelobt hätten, sei ein Ansporn, die Messen auch 2023 wieder durchzuführen.
«Angesichts der ausserordentlichen Lage sind wir ein unternehmerisches Risiko eingegangen», so Kolly weiter. Dass sich dieses für die Aussteller jetzt gelohnt habe, sei eine enorme Befriedigung und Motivation zugleich. So verspricht er: «Wir werden 2023 noch stärker zurück sein.» Ganz nach dem Motto des diesjährigen Anlasses: «insieme – ensemble -zusammen». Die Erwartungen für die nächste Austragung dürften damit nochmals gestiegen sein.