François Launaz als Präsident wiedergewählt

VEREINIGUNG SCHWEIZER AUTOMOBIL-IMPORTEURE Im Rahmen der 62. Generalversammlung haben die Mitglieder von auto-schweiz François Launaz für zwei weitere Jahre in seinem Präsidenten-Amt bestätigt.

François Launaz Präsident auto-schweiz TIR transNews
Bleibt in schwierigen Zeiten weitere zwei Jahre am Steuer: François Launaz, Präsident von auto-schweiz (Foto: Ruben Wyttenbach)

Aufgrund der aktuell angespannten Pandemie-Lage wurde die GV per Videokonferenz abgehalten. Nach seiner Wiederwahl kündigte François Launaz an, nach diesen zwei Jahren in Ruhestand gehen zu wollen und daher 2022 nicht erneut als Präsident zu kandidieren. Die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger soll im kommenden Jahr durch eine Findungskommission in Angriff genommen werden.

Vor seiner Wiederwahl fasste François Launaz das im Zeichen von COVID-19 stehende Jahr 2020 zusammen: „Angesichts der Auswirkungen der Coronakrise stehen wir vor dem schlechtesten Marktjahr seit rund 45 Jahren. Zwischen 20 und 25 Prozent wird der Rückgang bei den Personenwagen wohl betragen, bei den Nutzfahrzeugen sieht es kaum besser aus.“ Zudem habe die Krise auch negative Auswirkungen auf den CO2-Durchschnitt neuer Fahrzeuge und werde zu einer unverschuldeten Erhöhung der Sanktionszahlungen der Importeure führen. „Bedauerlicherweise können oder wollen Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga und das Bundesamt für Energie diesen Umstand bis heute nicht verstehen. In Zeiten, in denen sich linksgerichtete Möchtegern- Weltverbesserer fast ungestraft ans Bundeshaus ketten und dabei ein Schlachtfeld aus Müll hinterlassen dürfen, scheint die Unterstützung der „bösen Auto-Lobby“ nicht en vogue zu sein – ein sehr trauriger Zustand unserer politischen Landschaft“, so François Launaz in seiner Rede. Dafür attestierte er der Vereinigung, „hervorragend für die Zukunft aufgestellt“ zu sein. Mit der frühzeitigen Aufnahme der Suche für die nächste Besetzung des Präsidiums stelle der Vorstand sicher, dass dies unabhängig von den handelnden Personen auch so bleibe. Neben Launaz wurde auch Vorstandsmitglied Marc Langenbrinck, CEO der Mercedes-Benz Schweiz AG, in seinem Amt bestätigt.

Im Rahmen der Generalversammlung hat auto-schweiz auch drei Neumitglieder aufgenommen. Bei diesen handelt es sich um die Genesis Motor Switzerland AG, die Maxomotive Schweiz AG und die MI DI International S.A.

Visited 23 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema