Kirchhoff Mobility und Auto Meter: neue Partnerschaft
FAHRZEUGBAU Die Kirchhoff Mobility AG mit Hauptstandort in Stäfa ist seit über drei Jahrzehnten als unabhängiger Fahrzeugumrüster für angepasste Mobilitätshilfen in Serienfahrzeugen tätig. Damit wird die Kundennähe gestärkt.

Die Auto Meter AG ist seit über 60 Jahren ein gefragter Partner für verschiedene Branchen. Begonnen hatte alles mit Reparaturen von Fahrzeuginstrumenten, in der Folge kamen zahlreiche weitere Dienstleistungen dazu. Neben der Reparatur und dem Handel von Instrumenten, Elektronik- und Multimediakomponenten, Steuergeräten und Entwerter-Systemen zählt nun unter anderem auch der Umbau von Fahrzeugen für mobilitätseingeschränkte Personen dazu.

Vom einfachen Drehknopf am Lenkrad bis hin zu komplexen Karrosseriearbeiten steht nun ein schweizweites Netzwerk zur Verfügung. Am Hauptstandort in Stäfa sind zehn Mitarbeitende tätig. Weitere Partner- und Umbaubetriebe, darunter auch die Auto Meter AG, befinden sich in Yverdon, Bern, Luzern, Basel, Schlieren, Regensdorf und Bellinzona. Spezialisiert sind die Umbauten an Fahrzeugen für Personen die krankheits-, alters- oder unfallbedingt nur eingeschränkt Auto fahren können. Auch bei Fragen zu Führerschein, Förderung oder Finanzierung werden die Kunden unterstützt. Zu den Spezialitäten zählen:
- Fahr- und Bedienhilfen
- Einstiegshilfen
- Verladehilfen
- Liftsysteme
- Heckeinsteiger
- Personenbeförderung (KMP)
- Spezialsitze und -gurte
- Sonder- und -Spezialfahrzeuge
- Standheizungen
Die Kirchhoff Mobility GmbH & Co. KG ist aus den Unternehmen Reha Group Automotive, der Jelschen GmbH, der Kirchhoff Mobility Austria GmbH (vormals Pruckner Rehatechnik GmbH) und der Schweizer Kirchhoff Mobility AG mit Wurzeln bei der Fritz Haueter AG entstanden, alle mit langjährigen Erfahrungen in der Fahrzeuganpassung. Jedes Jahr verlassen mehr als 3000 umgebaute Fahrzeuge die Werkstätten, damit Personen mit Handicap ihre Mobilität zurückerlangen.