Krummen Kerzers gewinnt Raiffeisen Unternehmerpreis
WIR TUN MEHR Die siebenköpfige Jury des Raiffeisen Unternehmerpreises zeichnete das Familienunternehmen mit dem «Goldenen David» aus. Insbesondere die Investitionen in Klimaschutz und Nachhaltigkeit haben die Jury beeindruckt.

Mit dem «Goldenen David» würdigen die Raiffeisenbanken herausragende Unternehmen, die eine nachhaltige Zukunft schaffen. Die Jury ging dabei an Hand eines detaillierten Kriterienkatalog vor und bewertete die nominierten Unternehmen unter anderem nach ihrer Nachhaltigkeit, Wertehaltung, Ethik und ihres unternehmerischen Erfolges.
Alle nominierten Firmen leisten als Unternehmer Grossartiges, aber der Besuch vor Ort bei Krummen hat die Jury besonders beeindruckt», so Jurypräsidentin Karen Wiedmer.
Teamspirit, Know-How und das Engagement für den Klimaschutz kamen beim Firmenbesuch sehr gut zur Geltung. Als Logistikunternehmer befindet sich Krummen Kerzers mitten im Brennpunktthema CO2. Der Lastwagen hält nicht selten als Feindbild hin, wenn es um CO2-Emissionen im Verkehr oder Stau geht. Umso grösser die Freude, dass ausgerechnet ein Unternehmen aus der Transportbranche sich gegen innovative Solarmodule, Lawinenschutz oder Holzbau durchsetzen konnte und den «Goldenen David» nach Hause nehmen durfte.
Unsere Kerntätigkeit, der Transport, hat grundsätzlich sehr wenig Sexappeal. Dass wir dennoch als Gewinner aus dem Rennen gehen, freut uns ausserordentlich und ist eine grosse Anerkennung unseres Engagements. Die Auszeichnung spornt uns an, den Weg weiterzugehen», freuen sich die Brüder Hans und Peter Krummen, die das Unternehmen seit 25 Jahren erfolgreich in zweiter Generation führen.
Die Jury der Raiffeisenbanken konnte sich im Rahmen der Nomination selbst ein Bild davon machen, wie wichtig nachhaltige Technologien für Krummen Kerzers sind. So stand beispielsweise eine elektrische Zugmaschine vom Schweizer Hersteller Designwerk zur Besichtigung bereit. «Auf die Investition in die Futuricum Zugmaschine sind wir besonders stolz. Sie ist die Erste ihrer Art, und das Fahrzeug kündigt eine neue Ära der Elektromobilität im Schwerverkehr an», freut sich Hans Krummen auf den neusten Zuwachs in der Flotte.
Rund 70 Prozent des Investitionsvolumens von Krummen Kerzers fliessen in nachhaltige Antriebstechnologien. «Wir erachten die Klimaerwärmung als grösste Bedrohung unserer und kommender Generationen. Warten ist nicht länger eine Option. Daher nehmen wir das unternehmerische Risiko auf uns und investieren in neue Technologien», so Peter Krummen. Eine Haltung, die auch für einen ausserordentlich guten Teamspirit im Unternehmen sorgt, den die Jury des Raiffeisen Unternehmerpreises ebenfalls lobend anerkannte.