Mercedes-Benz Schweiz stellt sich für die Zukunft neu auf

MERCEDES-BENZ TRUCKS SCHWEIZ AG Mit der Gründung der Mercedes-Benz Trucks Schweiz AG bringt Daimler die im Juli 2018 ­angekündigte divisionale Weiterentwicklung des Konzerns auch in der Schweiz zum Tragen.

Geschäftsleitung Mercedes-Benz Trucks Schweiz AG TIR transNews
Die Geschäftsleitung der Mercedes-Benz Trucks Schweiz AG v.l.n.r: Jürg Brunner (Head of Sales), Reto Gasser (Head of CSP), Jürg Lüthi (CEO), Svenja Lyhs (Head of Marketing, PR & Product Management), Dennis Schäfer (CFO).

Das Geschäft von Mercedes-Benz Trucks in der Schweiz ist seit dem 1. Januar eine rechtlich eigenständige Organisation und operiert zukünftig als Mercedes-Benz Trucks Schweiz AG. Die beiden Divisionen Mercedes-Benz Cars und Vans werden weiterhin unter Mercedes-Benz Schweiz AG operieren. Mercedes-Benz Financial Services wiederum sowie Evobus bleiben wie bisher eigenständig. Dabei verantwortet die jetzt eigenständige Mercedes-Benz Trucks Schweiz AG seit Anfang Jahr die operative Tätigkeit in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein für drei Nutzfahrzeugmarken: Für Mercedes-Benz Trucks, für die japanische Tochter Fuso und für den Allzweck-Unimog. Man ist damit direkt der Daimler Konzernorganisation angegliedert.

Bei Mercedes umfasst das Angebot im Fernverkehr den Actros, im Baustellenbetrieb den Arocs und den Atego und im Verteilerbetrieb ebenfalls den Atego. Für kommunale Einsätze steht mit dem Econic eine Kehrichtsammelbasis zur Auswahl, die sich dank des niedrigen Kabineneinstiegs vielseits bewährt hat. Im Unimog-Segment stehen mit dem Geräteträger und dem hochgeländegängigen Modell zwei spezifisch konzipierte Fahrzeuge zur Verfügung. Obwohl der global agierende Hersteller Fuso als Komplettanbieter aufgestellt ist, kommen in Europa lediglich die leichten Canter-Modelle zum Einsatz. Diese bieten mit sechs Radständen, drei Motoren, fünf Gewichtsklassen (3,5 bis 8,55 Tonnen), drei Kabinentypen und AWD sowie Hybrid eine hohe Variabilität. Zudem steht die Lancierung des batterieelektrischen eCanter in der Schweiz vor der Tür.

Die Geschäftsleitung der neuen Trucks-Organisation setzt sich aus fünf Personen zusammen: Jürg Lüthi (CEO), Dennis Schäfer (CFO), Jürg Brunner (Head of Sales), Reto Gasser (Head of Customer Services & Parts) und Svenja Lyhs (Head of Marketing, PR & Product Management). «Die neue Struktur macht unser Unternehmen fit für die Zukunft mit insgesamt mehr unternehmerischer Freiheit», erklärt CEO Jürg Lüthi und ergänzt: «Mit dem zusätzlichen Vorteil einer noch stärkeren Markt- und Kundenorientierung können wir zukunftsträchtige Kooperationen und Partnerschaften noch zielgerichteter eingehen.» Diese organisatorische Transformation ist Teil der Strategie von Daimler, mit der sich das Unternehmen für die Herausforderungen und Chancen des neuen Mobilitätszeitalters aufstellt. Mit einem starken Kerngeschäft, dem Wandel hin zu neuen Technologien, einer offenen und agilen Unternehmenskultur sowie der passenden Struktur schafft der Konzern die Voraussetzungen, um sich noch konsequenter an den Wünschen der Kunden auszurichten.

Der Sitz bleibt in den bisherigen Räumlichkeiten in Schlieren. Hier geht’s zu Schweizer Trucks-Division von Daimler und hier zu Fuso.

Visited 215 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema