Morten Hannesbo wird VR der KSU A-Technik
FÜHRUNGSKRAFT Das Familienunternehmen mit Sitz in Wohlen AG wird heute in zweiter Generation von Robert Stäuber, Chairman, und CEO Ferdinand Smolders geführt. Morten Hannesbo, Ex-CEO der Amag Group AG, wird zum 1. Dezember 2021 als Verwaltungsrat eintreten.

In ihrer über 40-jährigen Geschichte hat sich die 1979 von Rolf Stäuber gegründete KSU zum Marktführer für hochwertige Lösungen mit Premiumprodukten für die PW-, LKW- und Busdienstleistungsbranche entwickelt und ist Schweizer Partner weltweit führender Hersteller wie Hunter Engineering, Nederman, Snap-on, Istobal, DEA Worklab, Kempower EV-Ladelösungen und MAHA Hebe- und Prüftechnik.
Morten Hannesbo wird zum 1. Dezember 2021 als Verwaltungsrat eintreten. Er war zuvor CEO der Amag Group AG und ist in der Schweizer Geschäftswelt und in der europäischen Automobilindustrie ein bekannter Name, nachdem er in mehreren europäischen Ländern für Nissan, Toyota, Ford und den Volkswagen Konzern/Amag Group AG gearbeitet hat. Hannesbo ist unabhängiger Verwaltungsrat und u.a. Ex-Co Mitglied des Europa Forum Luzern, Verwaltungsratsmitglied der Scott Corporation SA, Givisiez (FR) und Vizepräsident von Swiss eMobility, Bern.
KSU repräsentiert die Einzigartigkeit der erfolgreichen Schweizer KMU-Welt; ein Familienunternehmen mit starken Werten und einem klaren Fokus auf nachhaltige 360-Grad-Lösungen für seine Kunden. Dem Kunden wird eine massgeschneiderte Lösung mit erstklassigem Service und mit «Swiss Finish» unterbreitet. Ich bin seit über 35 Jahren in der Automobilbranche tätig und freue mich, dass ich einen engen Kontakt zur Auto- und Mobilitätsbranche pflegen kann und hoffe, nicht nur zur strategischen Weiterentwicklung der KSU, sondern auch zur Weiterentwicklung der Schweizer LKW-, Bus- und Autodienstleistungsbranche beitragen zu können“, so Morten Hannesbo.
Verwaltungsratspräsident Robert Stäuber: „KSU ist in ihren Segmenten Marktführer und kann auf einen engagierten Mitarbeiterstamm zählen. Die LKW-, Bus- und PW-Dienstleistungsbranche wird sich in den kommenden Jahren zweifellos stark verändern. Gemeinsam mit Morten Hannesbo, einem Schwergewicht der Schweizer Automobilbranche, werden wir den Status Quo hinterfragen und bei Bedarf die strategische Ausrichtung der KSU Schritt für Schritt ändern, um KSU auch in Zukunft erfolgreich zu machen.“
KSU A-Technik AG ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Wohlen im Kanton Aargau. Als Teil der STR Holding, die schweizweit ca. 100 Mitarbeitende beschäftigt, gilt die KSU als führender Anbieter von Gesamtlösungen für den Unterhalt von Verkehrsmitteln. Von Werkstatteinrichtungen über Waschtechnik bis hin zu Handwerkzeugen bietet die KSU alles an was eine zeitgemässe Werkstatt braucht.