Neuer Notterkran Servicestandort Studen eröffnet

KRANSERVICE Neben der Gerätereparatur und -instandhaltung werden am neuen Standort auch ein Schlauchservice sowie Kontrollen, Expertisen und auch ein Geräte- und Schmierservice angeboten. Zurückgreifen kann das Team vor Ort auf ein eigenes Ersatzteillager.

Notterkran Servicestandort Studen TIR transNews
Den fünf Mitarbeitenden stehen im neuen Notterkran-Standort sechs hochmoderne Service- und Montageplätze sowie ein grosses Freigelände für Test und Geräteeinstellungen unter Last zur Verfügung.

Mit einem neuen Standort Studen ist die Notterkran Serviceorganisation seit Mitte Februar im Raum Jura, Mittelland und Bern vertreten. Nach fast einjähriger Bauzeit konnte das bisher in Lyss beheimatete Serviceteam in das neue 600 m² grosse Gebäude umziehen. Neben Studen ist die Serviceorganisation mit eigenen Standorten in Boswil (auch Hauptverwaltung und Aufbaucenter), Rickenbach (Thurgau), Aclens (Westschweiz) und dem zentralen Servicecenter in Oberentfelden (Aargau) vertreten. Rund 30 Mitarbeitende sind in der Serviceorganisation beschäftigt, ihnen stehen sechs mobile Werkstattwagen zur Verfügung. Hinzu kommt ein schweizweites Netz mit mehr als 15 Servicepartnern.

Das in der Schweiz gegründete und beheimatete Unternehmen ist exklusiver Vertriebspartner von Hiab und Multilift in der Schweiz sowie Qualitätsanbieter von Ladekranaufbauten und Hakengeräten. Die Notterkran Group zählt über 170 Mitarbeitende. 2023 wird Notterkran sein 60-jähriges Bestehen feiern.

 

Visited 39 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema