Preisträger – And the Winner is…
TROPHÄEN Mercedes-Benz eActros Longhaul, DAF XD, VW ID. Buzz und MAN Lion's City 12 W – das sind die Preisträger für die Auszeichnungen des Truck Innovation Award, des Truck of the Year, des Van of the Year und des Bus of the Year.

Auf der IAA Transportation wurden am Montagabend die vier Preisträger der prestigeträchtigen Auszeichnungen der internationalen Fachjurys geehrt. Als Lastwagen des Jahres 2023 wurde der DAF XD gewählt. Die komplett neue Modellreihe für den Verteilerverkehr und den Baustellenverkehr (XDC) überzeugte u.a. durch die konsequente Ausrichtung auf die neuen EU-Vorschriften zu Abmessungen und Gewichten. Zudem wurde das Fahrzeug konsequent darauf ausgerichtet, eine möglichst direkte Sicht aufs unmittelbare Geschehen rund um den Lastwagen zu haben. Damit hat sich die Jury des International Truck of the Year zwei Jahre nacheinander für DAF als Preisträger entschieden.

Mit dem Truck Innovation Award ehrt die Jury des Truck of the Year besonders innovative Ideen. Der eActros Longhaul baut nicht nur auf einer neuen E-Plattform auf, sondern verbindet neue Batterietechnologie mit einer leistungsfähigeren neuen Antriebsachse (E-Achse) und erstmals in einem Elektro-Lastwagen die 800-Volt-Batterietechnik. Diese vorwärtsgerichtete Strategie, welche auch darauf aufbaut, dass künftig das Megawatt-Laden möglich sein wird (ist in Entwicklung), will somit Reichweiten von über 500 km ermöglichen.

Ein ausführliches Testprozedere setzte fünf elektrische Solo-Stadtbusse auf die Prüfbank. Beim Test schwang der MAN Lion’s City 12 E obenaus, wobei die variable Batteriewahl besonders hervorsticht, indem der Kunde zwischen einer Batterieauslegeung für lange Lebensdauer oder für hohe Reichweiten wählen kann. Dazu gesellen sich ein hochwertiger Passagierkomfort und die ausgesprochen praxisfreundliche Fahrerplatzgestaltung, welche die Jury des International Bus & Coach of the Year überzeugten.

Der elektrische Nachfolger des Ur-VW-Bus „Bulli“ ist nicht nur komplett neu und konsequent auf Elektroantrieb ausgelegt, der Volkswagen ID. Buzz ist damit der erste europäische Transporter, der ausschliesslich batterieelektrisch konzipiert wurde. Diese Ausrichtung, aber auch die gute Vernetzung und die direkte Lademöglichkeit, bei der die Abrechnung ohne Ladekarte abgewickelt wird, haben die Mitglieder des International Van of the Year am meisten überzeugt.