Spar Gruppe fährt Scania mit Diesel-Hybrid

Der Hybrid G 320 von Scania wird mit Diesel und/oder Strom betrieben. Spar setzt ihn vorwiegend innerhalb der Stadt Zürich ein. Mit der Elektro­energie aus der Batterie fährt der Lastwagen sehr leise – das ist ideal für das Verteilen von Lebensmitteln im dichtbesiedelten Raum zu Randzeiten.

Spar Gruppe Scania G 320 Hybrid TIR transNews
Der neue Scania G 320 Hybrid der Spar Gruppe.

Die Spar Gruppe Schweiz verkauft frische Lebensmittel und verteilt diese entsprechend mit dem Hybridfahrzeug umweltschonend in die Läden. Beat Huber, Leiter Logistik, erläutert: «Uns liegt gute Nachbarschaft am Herzen. Denn die Spar-Läden befinden sich meist im Ortskern.» Noch wichtiger als die Lautstärke war der Umweltaspekt. «Wir leisten mit einem hybridbetriebenen Fahrzeug einen Beitrag an die Umwelt», erklärt Alfred Derungs, Leiter Transport. Ein Hybrid­antrieb zählt nicht zu den kaufgünstigsten Lastwagen. Der Gedanke an die Umwelt wird aber bei der Anschaffung stärker als die Amortisationsrechnung gewichtet. Derungs benennt zwei Argumente, warum der neue Hybrid-LKW ein Scania ist: «Der eine Grund lautet: Scania ist der einzige Anbieter eines Euro-6-Hy­brid-LKW. Und der andere: Der Marke vertrauen wir, da Scania schon lange Erfahrung mit Hybridantrieben im Bus-Segment gesammelt hat.»

www.spar.ch

Visited 84 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema