Volkswagen Konzern: Nutzfahrzeugsparte legt kräftig zu

VOLKSWAGEN KONZERN Im Jahr 2018 konnten die LKW-Marken im VW-Konzern weltweit ein besonders starkes Jahr verzeichnen.

Volkswagen Konzern VW Nutzfahrzeuge 2018 TIR transNews
Der Volkswagen Konzern kann mit den „Nutzis“ nicht nur bezüglich Zahlen zufrieden sein: Bei VW Nutzfahrzeuge spielte der neue Crafter eine wichtige Rolle, bei MAN gingen erste Elektro-LKW in den Versuchsbetrieb.

Während der gesamte Volkswagen Konzern die Absatzzahlen um 0,9 Prozent steigern konnte und auch VW Nutzfahrzeuge mit 0,4 Prozent nur wenig zulegte, wuchsen die unter dem Traton-­Dach vereinten Marken MAN und Scania kräftig. MAN steigerte wegen des Lieferwagens TGE seinen Absatz um 19,6 Prozent auf 136’500 Aus­lieferungen, Scania legte um 6,3 Prozent zu auf 96’500 Auslieferungen. In der Schweiz konnten die beiden LKW-Marken ebenfalls Zuwachs ver­zeichnen, jedoch mit leicht ge­rin­geren Zuwachsraten. Scania legte in der Schweiz mit 838 Fahrzeugen um 3,8 Prozent zu, während MAN ebenfalls wegen des Lieferwagens TGE mit 919 Fahrzeugen eine Stei­gerung um 11,1 Prozent verzeichnen konnte. VW Nutzfahrzeuge schloss in der Schweiz mit gesamthaft 11’396 Fahrzeugen mit 5,6 Prozent im Minus ab, was vor allem den Lieferschwierigkeiten wegen der Umstellung auf den WLTP-Zyklus geschuldet ist.

Visited 56 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema