Die Welt des kollektiven Verkehrs traf sich in Rimini

ITALIENISCHE BUSMESSE Am 21. November 2024 schloss im Expo Centre in Rimini (I) die elfte Ausgabe der IBE Intermobility and Bus Expo, die Referenzveranstaltung der Italian Exhibition Group (IEG) für die Welt des kollektiven Verkehrs, mit einem neuen Besucherrekord.

Der Schwerpunkt vieler Hersteller lag auf Reisebussen. Doch andere Aussteller, wie MAN Truck & Bus, brachten auch ihre Linienbusse mit.
Der Schwerpunkt vieler Hersteller lag auf Reisebussen. Doch andere Aussteller, wie MAN Truck & Bus, brachten auch ihre Linienbusse mit.

Mit einem starken Besucheranstieg gegenüber der Ausgabe 2022 um 90 Prozent und 58 Prozent mehr Aussteller (davon 11 Prozent mehr ausländische Unternehmen) darf die auf 31.560 Quadratmetern ausgerichtete 2024er-Ausgabe durchaus als gut besucht bezeichnet werden. Die Veranstalter stufen diese elfte Ausgabe der IBE in Rimini als nationales Referenz-Ökosystem für die Bus- und Reisebus-Lieferkette ein. Ein Ökosystem, das sich zunehmend mit innovativen Lösungen für vernetzte, integrierte und geteilte Mobilität auf die Dekarbonisierung ausrichtet.

Einen Hauch Internationalität versprühte die 24-köpfige Bus-&-Coach-of-the-Year-Jury, die aus 24 verschiedenen europäischen Ländern vollständig angereist war. Generell kamen 40 Prozent der akkreditierten Journalisten von ausserhalb Italiens.

Zehn Busse standen für Probefahrten bereit, was an den drei Messetagen von rund 370 Personen mit mindestens einer Fahrt genutzt wurde. 150 Redner teilten sich auf 40 Konferenzen und Workshops auf.

Premiere für nationales Forum in Rimini

Die Ausgabe 2024 war auch zugleich die Premiere der Intermobility Future Ways, dem ersten nationalen Forum für geteilte Mobilität. Dieses wurde in Zusammenarbeit mit der Stiftung für nachhaltige Entwicklung und mit technischer Unterstützung der nationalen Beobachtungsstelle für geteilte Mobilität und Euromobilität ins Leben gerufen. Ziel des Forums war es, verschiedene und sich ergänzende Welten zu verbinden, um gemeinsam Vorschriften umzusetzen, Wissen und bewährte Verfahren zu verbreiten, neue Wege zu fördern und neue Geschäftsmodelle für eine nachhaltige und vernetzte Mobilität anzubieten.

Zu den Hauptausstellern gehörten Iveco Bus, Irizar, Sitcar Mobility Vehicles, Scania, Volvo Buses, Otokar, MAN Truck & Bus, Isuzu Bus Italia, King Long, Troiani, Gruppo D’Auria, Indcar und weitere international bekannte Akteure. Ebenfalls anwesend waren die wichtigsten Partner der Intermobility Future Ways: RFI, Trenitalia, Deloitte, Nordcom, Corrente (TPER-Gruppe) und Lime.

Die nächste Ausgabe der IBE Intermobility and Bus Expo findet vom 24. bis 26. November 2026 statt.

Visited 33 times, 2 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema