Eine Gotte für den neuen Setra von Bucher Travel

BUCHER TRAVEL INC. Der Schweizer Reiseanbieter bereitet sich auf die Zeit vor, wenn die Reisetätigkeit wieder Aufschwung gewinnt. So hat das Traditionsunternehmen soeben einen neuen Car gekauft und mit Christa Augsburger, Direktorin der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern, eine «Reisecar-Gotte» gekürt.

Setra Car Gotte Christa Augsburger Bucher Travel Inc. TIR transNews
Von links: Fredi Daumüller, Verwaltungsrat Bucher Travel Inc., Christa Augsburger, Direktorin Schweizerische Hotelfachschule Luzern SHL, Mario Würsch, Verwaltungsratspräsident Bucher Travel Inc.

Bucher Travel Inc. hatte die Erweiterung des Fuhrparks geplant und dann entschieden, trotz Corona daran festzuhalten: «So eine Investition erscheint jetzt sehr antizyklisch, jedoch wollen wir damit auch ein positives Signal setzen, dass wir an die Zukunft und eine – wenn auch nur langsame – Erholung der Reisebranche glauben», schildert Mario Würsch, Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident von Bucher Travel Inc.

Damit wird der Fuhrpark um einen komfortablen Setra mit 48 Plätzen ergänzt und umfasst nun zwölf Reisecars sowie zehn diverse Minibusse, Minivans und Limousinen. «Die Anschaffung eines Cars wollen wir jeweils würdigen und haben uns nach einer Gotte umgesehen. Im Vorjahr haben wir für den neuen Car mit Patrick Hauser, Inhaber Hotel Schweizerhof Luzern, eine prominente Persönlichkeit aus dem Tourismus gewinnen können, dieses Jahr im August haben wir diese Tradition mit Urs Hunkeler, Verwaltungsratspräsident Messe Luzern & Geschäftsführer der Winteruniversiade Luzern-Zentralschweiz weitergeführt. So haben wir uns für den dritten neuen Car nach einer Gotte umgeschaut», beschreibt Mario Würsch.

Christa Augsburger erste «Gotte»
«Diese Anfrage hat mich sehr gefreut und ich wollte gerne das erfolgreiche Unternehmen und die sympathischen Menschen dahinter unterstützen!», meint Christa Augsburger. Selbst einen Reisecar gefahren sei sie noch nie, das grösste Gefährt war bisher ein Pisten-Bully. Auf die Frage, mit wem sie eine Reise in «Ihrem» Car unternehmen würde: «Ganz bestimmt werde ich mit den Mitarbeitenden der SHL unterwegs sein und ihnen auf diesem Weg mein grosses Dankeschön aussprechen für ihre tolle Arbeit, ihre Unterstützung und Treue in den letzten Jahren und in diesen aktuell nicht einfachen Zeiten. Das «wohin» ist dabei gar nicht so wichtig, dennoch habe ich da so ein paar Ideen, womit wir die Carfahrt verbinden könnten. Allenfalls schaffen wir es auch, auf einer Tour de Suisse an einem Tag möglichst viele Ehemalige unserer Schule, die jetzt erfolgreiche Hoteliers oder Gastronominnen sind, zu besuchen…»

Visited 85 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema