Emissionsfreie 15 Meter: Solaris Urbino 15 LE electric
SOLARIS Noch dieses Jahr präsentiert Solaris ein neues Mitglied seiner Batteriebusfamilie: den Low-Entry-Bus Solaris Urbino 15 LE electric.

Die ersten 15 Meter langen Dreiachsbusse bot Solaris bereits 1999 an, damals mit konventionellem Diesel- und CNG-Antrieb. Bisher lieferte Solaris an seine Kunden knapp 1300 Fahrzeuge dieser Art aus. Dieses Jahr entschied sich der Hersteller für die Entwicklung einer neuen Generation des Modells und zwar ausschliesslich in der Version mit Elektroantrieb. Der Low-Entry-Bus wird vor allem für Verkehrsbetreiber auf dem skandinavischen Markt entwickelt, wo die Nachfrage für Fahrzeuge dieser Art hoch ist. Der Solaris Urbino 15 LE electric wird mit zwei oder drei Türen (2-2-0 oder 2-2-1) erhältlich sein und bis zu 55 Fahrgäste auf Sitzplätzen mitnehmen können. Als Energiespeicher sollen die Batterien der neusten Generation Solaris High Energy+ dienen, deren Kapazität eine entsprechende Reichweite sowohl auf innerstädtischen als auch auf Überlandrouten gewährleisten wird. Die Batterien werden je nach Wunsch des Nutzers per Stecker oder per Pantograf auf dem Dach geladen.