Lausanne bestellt 51 weitere Hess Trolleybusse für 2026
GROSSAUFTRAG Transports publics de la région lausannoise (tl) erteilte Hess den Auftrag zur Lieferung von 37 Batterietrolleybussen des Typs lighTram 19 DC und 14 Doppelgelenktrolleys des Typs lighTram 25 DC. Die Auslieferung beginnt 2026.

Seit Mitte der 1970er Jahre sind Busse mit Aufbauten von Hess ein fester Bestandteil des Lausanner Stadtbilds. Die über 100 Hess-Trolleybusse, die aktuell in der Stadt am Lac Leman im Einsatz sind, leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen, effizienteren Mobilität in Lausanne.
Das lighTram sorgt mit seinem 100 Prozent elektrischen Antrieb für eine emissionsfreie Fortbewegung und ermöglicht zudem einen barrierefreien Zugang, der besonders für Spaziergänger, Kinder und Menschen mit eingeschränkter Mobilität von Vorteil ist.
Mit Traktionsbatterien ausgerüstete Hess Trolleybusse bereits im Einsatz
Beispiel hierfür sind 12 Fahrzeuge des Typs lighTram 25 DC, die bereits erfolgreich seit rund vier Jahren auf der Linie 9 in Lausanne im Einsatz sind. Diese Linie, die von Lutry nach Prilly verkehrt, wird jährlich von mehr als 6 Millionen Passagieren genutzt und profitiert von der höheren Kapazität und Effizienz dieser Fahrzeuge.

Mit der neuen Bestellung von insgesamt 51 Elektrobussen baut Transports publics de la région lausannoise seine Flotte weiter aus und setzt auf nachhaltige und leistungsfähige Mobilitätslösungen. Wie der Hersteller in der entsprechenden Mitteilung schreibt, ist Hess stolz darauf, Teil dieser Entwicklung zu sein und weiterhin einen Beitrag zur Förderung des öffentlichen Nahverkehrs in Lausanne zu leisten.