Oldtimerbus-Linienbetrieb im Zürcher Oberland

REISEN WIE ANNO DAZUMAL Der traditionelle HNF Frühlings-Oldtimerbustag im Zürcher Oberland ist der Pandemie zum Opfer gefallen. Nun wird dieser Anlass mehrfach kompensiert durch die Oldtimerbuslinie des Dampfbahnvereins Zürcher Oberland (DVZO).

Oldtimerbus Linienbetrieb Zürcher Oberland 2020 TIR transNews
Als Oldtimerbus zum Einsatz kommt jeweils einer der gelb markierten HNF-Fahrzeuge.

Vom 4. September bis 18. Oktober 2020 verkehrt rund um den Bachtel und das Hörnli täglich eine historische Buslinie. Erleben Sie das Zürcher Oberland von seiner schönsten Seite im „Altweibersommer“. Besuchen Sie die schön gelegenen Restaurants und die Industriekultur- und Handwerksmuseen in diesem wunderbaren Wanderparadies. Ihre Wanderung lässt sich in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem stilvollen Transportmittel kombinieren. Der Bus hält erst noch direkt bei den Museen und teils auch bei den Restaurants.

Jeden 1. + 3. Sonntag im Monat fährt zudem die Dampfbahn zwischen Bauma und Hinwil. Zusätzlich sind ebenfalls Extrafahrten und verschiedene Events geplant. Alles Weitere erfahren Sie hier.

Die Linie startet jeweils um 9.20 Uhr in Wetzikon und endet auch wieder da (16.45 Uhr / 17.00 Uhr). Stationen sind Hinwil – Bäretswil – Ghöch – Gibswil – Steg – Hulftegg – Steg – Bauma. Von und nach Bäretswil fährt der Bus zweimal täglich (Vormittag und Nachmittag), so dass gut eine Wanderung eingeplant werden kann.

Vogelschaukarte der Strecke, Wandermöglichkeiten, Beschrieb der Museen und Fahrplan gibt es hier.

Zudem offerieren die Partnerrestaurants bis 18. Oktober beim Vorweisen der Oldtimerbus-Fahrkarte bis 13.30 Uhr ein Spezial 3-Gang-Mittagsmenü für CHF 19.99 oder Kaffee mit Spitzbueb zum Zvieri für CHF 5.99.

 

Visited 69 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema