Rafael Sterling neuer Geschäftsführer der Irizar-Gruppe
UNTERNEHMEN Nach über 26 Dienstjahren im Projekt Irizar, die letzten zehn davon als Geschäftsführer der Gruppe, hat José Manuel Orcasitas entschieden, sich zur Ruhe zu setzen.

Am 1. September 2019 trat Rafael Sterling seine Stelle als neuer Geschäftsführer und Leiter von Irizar an. Er ist am 22. März 1975 geboren, verheiratet und hat drei Kinder. An der Universität Baskenland machte er seinen Abschluss als Telekommunikationsingenieur und verfügt über einen MBA Executive der Universidad Comercial de Deusto. Zuvor war Rafael Sterling internationaler Geschäftsleiter (International Business Director) der Irizar Group.
Irizar hat sich in den letzten Jahren tiefgreifend verändert, indem es sich in eine industriell und geographisch diversifizierte Unternehmensgruppe verwandelt und seine Tätigkeit in den sechs Geschäftsbereichen Personenverkehr, Elektromobilität, Elektronik, elektrische Motoren und Generatoren, Konnektivität und Energie ausgebaut hat. Die Irizar Gruppe besteht aus sieben Unternehmen (Irizar, Irizar e-mobility, Alconza, Datik, Hispacold, Masats und Jema), die an 13 Standorten in Spanien, Marokko, Brasilien, Südafrika und Mexiko produzieren. Dazu kommt das eigene F&E-Zentrum. Sie beschäftigt 3350 Personen, die sich kompromisslos für die Zukunftsstrategie engagieren und damit identifizieren. Mit einem Gesamtumsatzvolumen von 750 Millionen Euro (2018) feiert Irizar dieses Jahr sein 130-jähriges Bestehen mit einer sehr soliden Bilanz, geografischer und industrieller Diversifizierung und stetigem Wachstum, und setzt dabei entschieden auf Marke, Technologie und Nachhaltigkeit.