VDL Pure/Clean Air: Innovation in Covid-19-Zeiten

VDL BUS & COACH - VDL hat verschiedene Empfehlungen und Lösungen für die Futura- und Citea-Modellreihe ausgearbeitet, die das Risiko einer Covid-19-Ansteckung während der Fahrt verringern.

VDL Clean Air Pure Air TIR transNews
Die Einführung der VDL Pure Air Technology (für den Futura) und der VDL Clean Air Technology (Citea und Futura) ist eine der wichtigsten Neuerungen.

„Die Zahl der Reisebewegungen ist als Folge von Covid-19 stark zurückgegangen und es ist unklar, wie schnell sich der Tourismus erholen wird. Wir müssen uns an die neue Realität anpassen. Wir als Branche haben ganz klar die gemeinsame Aufgabe, den Transport per Reisebus so sicher wie möglich zu machen und das Vertrauen der Reisegäste zurückzugewinnen“, so Pieter Gerdingh, Business Manager Coach Range von VDL Bus & Coach.

VDL Pure Air Technology
Das Covid-19-Virus verbreitet sich auf unterschiedliche Weise. Die Erfahrung zeigt, dass eine Ansteckung am häufigsten durch winzige Virusteilchen auf Oberflächen und durch Aerosole in der Luft erfolgt. Neben den Grundregeln im Bus (Hände desinfizieren, Mundschutz tragen und Abstand halten) gibt es eine weitere wichtige Regel: möglichst oft für Luftaustausch sorgen. Durch einen ständigen Luftaustausch wird die Anwesenheit von Viruspartikeln auf ein Minimum reduziert. Darum führt VDL Bus & Coach die VDL Pure Air Technology bei den Futuras ein. Diese Technologie beinhaltet die aktive Ionisierung der Luft mit Plasma-Cluster-Ionisatoren. Die aus dem Luftkanal in den Fahrgastraum eintretende ionisierte Luft hat einen so hohen Ionenwert, dass nicht nur Viren, sondern beispielsweise auch Feinstaub und Bakterien unschädlich gemacht werden. Die Module von VDL Pure Air Technology werden unsichtbar im Luftkanal des Fahrzeugs platziert. Das Pure-Air-System wird beim Starten automatisch aktiviert.

VDL Clean Air Techology
VDL Clean Air Technology ist in den Modellen Futura und Citea erhältlich. Diese bietet die Möglichkeit, die Umluftfilter des Klimasystems in Reise- und Linienbussen auf die Filterklasse F7 aufzurüsten. F7-Filter reduzieren bis zu 90 Prozent der Anzahl von Partikeln mit einer Grösse bis zu 0,4 μm. Dazu gehören auch die Tröpfchen, die durch Sprechen oder Husten entstehen. Diese Tröpfchen können kleinere Viruspartikel transportieren und werden durch den F7-Filter vollständig abgewehrt.

Sicheres Reisen mit VDL Citea
Für den VDL Citea wurden noch weitere spezifische Lösungen entwickelt, um das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten:

  • Erhöhung des Frischluftanteils im Klimasystem
    Die Belüftung ist eine der wichtigsten Möglichkeiten zur Reduzierung möglicher Viruspartikel im Fahrzeug. Um das Risiko einer Ansteckung während der Reise weiter zu verringern, kann die Funktionsweise des Klimasystems verändert werden. Dadurch wird der Anteil der Frischluft auf 100 Prozent erhöht. Diese Anpassung sorgt dafür, dass weniger Luft rezirkuliert wird und die Ansteckungsgefahr sinkt.
  • Kundenspezifische Abtrennung zum Fahrer
    Um den Fahrer besser vor einer möglichen Ansteckung zu schützen, bietet VDL Bus & Coach die Möglichkeit, eine kundenspezifische Abtrennung an der Fahrertür anzubringen. Diese Abtrennung wird massgefertigt, so dass wichtige Elemente wie Zahltische gut erreichbar bleiben.
  • Automatische Desinfektionsspender
    Eine der Grundregeln betrifft die Händedesinfektion. Um diese zu erleichtern, bietet VDL Bus & Coach die Möglichkeit, an den verschiedenen Türpositionen automatische Desinfektionsspender anzubringen. Die Spender sind robust und verhindern den Handkontakt mit dem Gerät durch einen Sensor, der erkennt, ob sich Hände unter dem Gerät befinden. Durch die Anwendung von Desinfektionsspray anstelle von Gel geht dabei nur eine sehr geringe Menge an Desinfektionsflüssigkeit verloren.

Sicheres Reisen mit VDL Futura
Auch im VDL Futura können Kunden eine Reihe spezifischer Lösungen wählen:

  • Desinfektionsspender mit manueller Bedienung
    Diese Spender für die manuelle Desinfektion können ebenfalls an den verschiedenen Türpositionen montiert werden. Die Spender sind robust und verhindern den Handkontakt mit dem Gerät durch einen langen Hebel, der das Desinfektionsmittel durch Betätigung mit dem Ellenbogen herauspumpt.
  • Glasabtrennung für Fahrer und Reiseleiter
    Um den Fahrer und den Reiseleiter besser vor einer möglichen Ansteckung zu schützen, bietet VDL Bus & Coach die Möglichkeit, sowohl auf der Fahrerseite als auch auf der Seite des Reiseleiters eine Glasabtrennung an den serienmässig vorgesehenen Trennwänden anzubringen. Diese Glasabtrennung deckt den gesamten Bereich hinter dem Fahrer bzw. dem Reiseleiter ab und entspricht den aktuellen Sicherheitsanforderungen.
  • Aufkleber-Pakete
    Fahrgäste auf die neue Situation aufmerksam zu machen und Bewusstsein für das richtige Verhalten zu schaffen, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer sicheren Reise. VDL Bus & Coach hat zu diesem Zweck verschiedene Aufkleber-Pakete entwickelt, die mit verständlichen Symbolen die Fahrgäste auf die neuen Regeln aufmerksam machen, die während der Beförderung gelten.
Visited 28 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema