26. Forstmesse Luzern 2023 ist unerlässlicher Branchentreffpunkt
24. BIS 27. AUGUST 2023 Die mit über 200 Ausstellern grösste Schweizer Messe für Wald und Holz ist ein unschlagbarer Branchen-Event von Profis für Profis. Nach langem Warten kann sich die Holz- und Waldwirtschaft endlich wieder persönlich treffen.

Die spezialisierte Fachmesse ist für die Branche die wichtigste Schweizer Verkaufs- und Präsentationsplattform für rund 20’000 Besuchende und ein Garant für nachhaltige Kundenkontakte und ein solides Netzwerk. Aussteller aus Europa sind mittlerweile fester Bestandteil der Messe. Renommierte Marktgrössen und Newcomer freuen sich, ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen einem interessierten Fachpublikum zu präsentieren. Die Fachmesse ist der unerlässliche Branchentreffpunkt für die Förster-Kommune und bildet den idealen Rahmen, den Puls der Branche zu spüren.

Auch in diesem Jahr ist Codoc wieder Ansprechpartner für forstliche Ausbildungsfragen und präsentiert in der Sonderschau «Treffpunkt Forst, Forêt, Foresta», wie sich die technischen Hilfsmittel der Waldbewirtschaftung im Laufe der Zeit gewandelt haben und was uns in Zukunft erwartet. Anhand einer Roboter-Demonstration, dem Einsatz einer Virtual-Reality-Brille und der Darbietung, wie Drohnen für Arbeiten im Wald eingesetzt werden können, wird deutlich, dass das digitale Zeitalter im Wald längst begonnen hat.

Klimawandel bietet Stoff für Diskussionen
Ein weiteres Highlight ist die Podiumsdiskussion der Berner Fachhochschule (HAFL) zum Thema «Anpassung der Schweizer Wälder an den Klimawandel – Herausforderungen und Lösungsansätze», wobei die drängende Thematik mit Experten der Holz- und Waldwirtschaft aufgegriffen und diskutiert wird. Seit hundert Jahren setzt sich der Verband WaldSchweiz für die WaldeigentümerInnen und die Waldwirtschaft ein. Neben dem entsprechenden Top-Thema «100-jähriges Jubiläum» präsentiert WaldSchweiz an der Forstmesse die Revolution im Bereich der Fällhilfen – den Funkfällkeil – womit geradestehende Bäume aus sicherer Entfernung gefällt werden können.

Auf dem Aussengelände versprechen die 12. Schweizer Meisterschaft Holzhauerei und die Stihl Timbersports Schweizermeisterschaft Spektakuläres, wobei die qualifizierten TeilnehmerInnen in verschiedenen Disziplinen um den begehrten Titel des Schweizer Meisters / der Schweizer Meisterin kämpfen. Wer den Nervenkitzel sucht, kann am Schnupper-Forwarder Wettbewerb seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen und sich als ForstmaschinenführerIn versuchen. Zusätzlich zu den Wettkämpfen wird neu ein Verpflegungs- und Eventzelt, der «Holzer-Treff», für alle Besucher der Messe angeboten. Nebst Gastronomie wird der «Holzer-Treff» vor allem auch für Ambiance und Unterhaltung sorgen.