LEICHT-LKW Der Fuso Canter erledigt auch schwere Transportaufgaben souverän, zumal die ausgesprochen hohe Wendigkeit unverändert bleibt
Redaktion
-
17. August 2018
Der neue Fuso Canter Duonic der Oswald Gartenbau AG.Die Oswald Gartenbau AG ist im Bereich Wasserbauten, Gartenbau und Naturpflege ein sicherer Wert. Der familiengeführte Betrieb aus Bischofszell im Kanton Thurgau beschäftigt heute zehn Mitarbeitende. Wertvolle Unterstützung bekommt Stefan Oswald seit Geschäftsbeginn von seinen Fuso Canter. Jüngst investierte er in einen Fuso Canter 9C18 Duonic. Das neue Fahrzeug bietet – fertig aufgebaut – noch immer gut fünf Tonnen Nutzlast. Damit erledigt er auch schwere Transportaufgaben souverän, zumal die ausgesprochen hohe Wendigkeit unverändert bleibt. Der leistungsstarke 3,0-Liter-Common-Rail-Motor mit 129 kW (175 PS) Leistung erfüllt die Abgasnorm Euro 6. Das serienmässige Doppelkupplungsgetriebe Duonic optimiert Schaltvorgänge, reduziert den Verschleiss und liefert die Kraft ohne Zugkraftunterbrechung an die Hinterräder – auf Landstrassen und im Stadtverkehr. Stefan Oswald und sein Team schätzen überdies die Stopp-Start-Funktion des Motors sowie den Berganfahr- und den Spurhalte-Assistenten. Und nicht zuletzt: Der Fuso Canter 9C18 Duonic ist auf 40 km/h eingelöst; somit kann ihn jeder Lenker mit PW-Führerschein fahren.
Visited 28 times, 1 visit(s) today
Weitere Beiträge zum Thema
Feuerwehr Hamburg setzt auf Schweizer Flux Mobility
Neue Scania Autodrehleiter für die Stützpunkt-Feuerwehr Thusis
Piaggio elektrifiziert seinen Leicht-LKW zum Porter NPE