Elektrischer Abfallsammler für Obrist Transport+Recycling

ELEKTRISCHER ABFALLSAMMLER Die Renault Trucks (Schweiz) AG konnte den ersten vollelektrischen Renault Trucks D Wide Z.E. BOM P6x2 27T an die Obrist Transport + Recycling AG in Neuenhof ausliefern.

Renault Trucks D Wide Z.E. Obrist Transport + Recycling TIR transNews
Fahrzeugübergabe mit (v.l.) Tarcis Berberat (Renault Trucks), Sabine Bärlocher (Inhaberin Obrist Transport + Recycling AG) und Thomas Benz (Obrist Transport + Recycling AG)

Die Aufbauten der Kehrrichtfahrzeuge in der Flotte der Obrist Transport + Recycling AG im aargauischen Neuenhof («Obrist räumt auf») fallen durch ihre markigen Sprüche auf. So etwa: «Die einen reden Müll, die anderen räumen ihn weg», oder: «Vielen stinkt ihr Job. Mir nicht.» Neuerdings sticht bei der jüngsten Fahrzeuganschaffung eines Renault Trucks D Wide Z.E. BOM P6×2 27T auf dem Pressmüllaufbau aus dem Hause Contena-Ochsner AG eine Botschaft der ganz anderen Art ins Auge: «Elektro rockt!». Verstärkt wird die Message durch das Bild eines jungen Mädchens, das kräftig an den Saiten seiner Elektrogitarre zupft. Verkündet wird damit der Schritt in die Elektromobilität.

Die Obrist Transport + Recycling AG mit ihrem Fuhrpark von rund 30 Lastwagen hatte zuvor schon zwei rein elektrisch betriebene Fahrzeuge in Betrieb genommen. Es ist dies nun aber der erste serienmässige Lastwagen, der ausschliesslich auf Strom als Energiequelle setzt. Für die Renault Trucks (Schweiz) AG ist es das erste Fahrzeug dieser Art, das im täglichen Einsatz auf die Strasse gebracht wird.

Tarcis Berberat, Vice President and Managing Director Region Switzerland, Austria and Adriatics der Renault Trucks (Schweiz) AG, spricht von einer Win-win-Situation: «Wir haben nun die Möglichkeit im harten Alltag Erfahrungen zu sammeln, die sowohl unsere Kunden als auch uns selber vorwärtsbringen werden.»

Thomas Benz von der Geschäftsleitung der Obrist Transport + Recycling AG und zuständig für das Flottenwesen: «Die Kernfrage für uns ist natürlich die Reichweite. Sie entscheidet über die Einsatzfähigkeit des Fahrzeugs. Doch was man nicht probiert, kann man nicht beurteilen. Aber wir sind auch stolz darauf, Teil eines Entwicklungsprozesses zu sein, mit dessen Hilfe es möglich sein wird, eine neue Technik weiter zu entwickeln und zu perfektionieren.»

Renault Trucks D Wide Z.E. Obrist Transport + Recycling TIR transNews
«Elektro rockt!» – der neue Abfallsammler der Obrist Transport + Recycling AG fährt vollelektrisch.
Visited 54 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema