Forstmesse 2019 mit 25’000 Besuchern

FORSTMESSE LUZERN Zwischen dem 15. und 18. August strömten 25'000 Besucherinnen und Besucher auf die Luzerner Allmend, um sich zu begegnen, aber auch um sich bei den 250 Ausstellern über das Neuste zum Thema Wald- und Forstarbeit zu informieren – und um Geschäfte zu machen.

Forstmesse 2019 Luzern TIR transNews
Forstmesse 2019: Im Herzen der Schweiz, in Sichtweite des Pilatus, verströmt der Messeplatz Luzern eine besondere Atmosphäre.

Eröffnet wurde die Forstmesse 2019 zum ersten Mal im Beisein von Ständerat Dr. Daniel Fässler, Präsident WaldSchweiz und Patronatspräsident der Forstmesse. Selbst in einem Sägereibetrieb aufgewachsen, hat er die Entwicklung von Mensch und Maschine in den letzten Jahrzehnten hautnah miterlebt. In seinem Referat erläuterte er die Perspektiven der laufenden Digitalisierung mit computergesteuerten Forstmaschinen, Drohnen und Apps, die an der Forstmesse auf Schritt und Tritt präsentiert wurden.

Am Donnerstag und Freitag kämpften rund 75 Teilnehmende um den 11. Schweizer Holzhauereiwettkampf-Meistertitel. Die drei Wettkampfdisziplinen waren Entasten, ­Rugelhacken mit der Axt und der Motorsägen-Kettenwechsel (siehe Kasten). Am Wochenende standen die Profis im Schweizer Sportholzfällen an den Stihl Timbersports und die besten Holzspalter auf der Bühne – bei grandiosem Wetter und vor perfekter Kulisse.

Arbeitsmittel sind Seilkran und App Eingebettet in eine Waldlandschaft, ging es am «Treffpunkt Forst, Forêt, Foresta» um die Seilkrantechnik, denn 20 Prozent der Holznutzung in der Schweiz erfolgt inzwischen mit dem Seilkran. Weitere ausgestellte Themen waren waldfreundliche Jagdsysteme, ein Teuchelbohrer und Drohnen als forstliche Transporthilfsmittel. Das Bafu, die WSL und die Kantone präsentieren im Hinblick auf den Klimawandel die neue Tree-App, die Fachleute bei der Wahl zukunftsfähiger Baumarten unterstützt. Dazu Bruno Röösli, Abteilungsleiter Wald beim Kanton Luzern: «Förster sind heute schon mit digitalen Instrumenten unterwegs und sie brauchen sehr gute Entscheidungsgrundlagen.»

Messeveranstalter André Biland, ZT Fachmessen AG, ist begeistert: «Diese Forstmesse 2019 war eine der besten Messen, die ich je gesehen habe. Perfekter geht es fast nicht mehr.» Organisiert wird sie alle zwei Jahre, die 26. Ausgabe findet vom 26. bis 29. August 2021 wiederum in Luzern statt.

Visited 60 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema