Der Habot-mini beeindruckt Designpreis-Juroren
DESIGN-PREIS Das Konzept-Modell eines Löschfahrzeuges, das Feuer mit Stickstoff und ohne Wasser löscht ist Preisträger des Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2017.

Der Habot-mini von Morita Holdings Corporation mit Sitz in Osaka und Tokio (J) wurde für diesen Preis nominiert, da er bereits 2016 mit dem «iF DESIGN AWARD» ausgezeichnet wurde. 2017 wurden über 4000 Produkte nominiert und nach einer sorgfältigen Prüfung durch Preisrichter erhielt das Konzept eine hohe Bewertung. Es handelt sich dabei um ein Designkonzept eines «Feuerwehrautos der Zukunft», das zur Brandbekämpfung keinerlei Wasser einsetzt. Stattdessen erzeugt es Stickstoff und setzt dann stickstoffangereicherte Luft (Nitrogen-Enriched Air, NEA) frei, indem die Umgebungsluft der Brandstelle eingesogen wird. Der Roboter löscht Feuer, indem eine Umgebung geschaffen wird, in der «Dinge nicht brennen können». Dafür wird die Sauerstoffkonzentration auf 12,5 Prozent gedrosselt – ein Gehalt, der für den menschlichen Körper bei kurzem Kontakt nicht schädlich ist, aber ein Brennen von Flammen nicht möglich macht. Dies ist ideal zur Brandbekämpfung an Orten, die durch Löschwasser Zweitschäden davontragen könnten, wie z.B. Rechenzentren, Museen und Tempel.
Offizielle Webseite des Designpreis der Bundesrepublik Deutschland