Mit nur einem Kipper gründete Roberto Costa 1977 die Roberto Transporte AG. Neuster im Bunde ist der capriblau lackierte Mercedes-Benz Arocs 1851 LS 4×2.
Redaktion
-
21. Juni 2018
Während der Flottenjüngste von Roberto Transporte AG im Winter für Schneeräumungen usw. eingesetzt wird, ist er sommers als Kippsattel unterwegs.Mit nur einem Kipper gründete Roberto Costa 1977 die Roberto Transporte AG. Kurz darauf gehörte der Bündner zu den schweizweit ersten Multiliftbesitzern. Inzwischen verantwortet sein Sohn Adriano Costa das Geschäft. Zu den wichtigsten Standbeinen gehören: Transportleistungen, Muldenservices, Entsorgungsdienste und Schneeräumungen. Der Oberengadiner Betrieb beschäftigt derzeit zwölf Mitarbeitende und besitzt einen zwölf LKW starken Fuhrpark. Neuster im Bunde ist der capriblau lackierte Mercedes-Benz Arocs 1851 LS 4×2. Wenn Adriano Costas Kalkulation aufgeht, dann hält die Freude über den Zweiachser die nächsten 15 Jahre an. Der Arocs 1851 LS 4×2 mit seinem M-Fahrerhaus ClassicSpace (2,30 Meter Breite) ist auf jeden Fall gut ausgestattet – und für alle Fälle gerüstet. Eines der Highlights ist der Hydraulic Auxiliary Drive (HAD). Der Geschäftsführer bestätigt: «Der kraftvolle HAD-Antrieb schaltet schnell ein und aus. Auch die Unterbringung und Verarbeitung sind optimal. Es ist alles genau so, wie es sein soll.»Hier geht es zum Unternehmen.
Visited 85 times, 1 visit(s) today
Weitere Beiträge zum Thema
Feuerwehr Hamburg setzt auf Schweizer Flux Mobility
Neue Scania Autodrehleiter für die Stützpunkt-Feuerwehr Thusis
Piaggio elektrifiziert seinen Leicht-LKW zum Porter NPE