Schwedens erster Wasserstoff-Kehrichtwagen

SCANIA Schwedens erster wasserstoffbetriebener Kehrichtwagen hat vor kurzem seine Arbeit auf den Strassen der zweitgrössten Stadt des Landes, Göteborg, aufgenommen.

Scania Wasserstoff-Kehrichtwagen TIR transNews
Schwedens erster Wasserstoff-Kehrichtwagen ist jetzt auf den Strassen von Göteborg unterwegs.

Der Truck, der Recycling-Material von städtischen Unternehmen abholt, fährt völlig geräuschlos und stösst nur sauberes Wasser aus – das einzige Nebenprodukt der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie. Tatsächlich erfolgen Antrieb, Verladung und Verdichtung des Abfalls mit dem Strom, der in den Brennstoffzellen erzeugt wird. Die erzeugte Wärme wird dann zum Beheizen der Kabine verwendet.

Das innovative neue Fahrzeug ist das Ergebnis einer 18-monatigen Entwicklung durch ein Konsortium bestehend aus Scania, dem LKW-Aufbauhersteller JOAB, dem Brennstoffzellen-Entwickler Powercell Sweden und dem Abfall- und Recyclingunternehmen Renova, das für das Einsammeln von Kehricht in zehn Gemeinden in Westschweden verantwortlich ist.

Scania Wasserstoff-Kehrichtwagen TIR transNews
„Der Wasserstoff-Truck ist für uns und unsere Kunden ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiges Recycling und Abfallmanagement“, sagt Anders Åström, CEO von Renova.

Die Initiative wird finanziell durch einen Zuschuss der schwedischen Energieagentur unterstützt. Auch die Königliche Technische Hochschule (KTH) ist am Projekt beteiligt mit der Datenerhebung und -analyse zum Vergleich mit anderen alternativen Antriebssträngen und Fahrzeugkraftstoffen.

Scania sieht die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie als Ergänzung zu batterieelektrischen Fahrzeugen, und der Wasserstoff-Kehrichtwagen in Göteborg ist eine willkommene Ergänzung im Kampf für sauberere Transporte.

Es zeigt einmal mehr, wie wichtig die Arbeit mit Nachhaltigkeit ist, aber auch die Bedeutung der Arbeit in Gruppen; dass wir dies gemeinsam mit Partnern tun“, sagt Joar Turesson, Product Marketing Manager bei Scania Schweden.

Scania Wasserstoff-Kehrichtwagen TIR transNews
Dank Brennstoffzelle besser für die Luft- und Geräuschqualität in der Stadt sowie für den Fahrerkomfort.
Visited 84 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema