Ab sofort beim Händler: der neue Multivan

VW NUTZFAHRZEUGE Der Multivan eHybrid wird in der City zum Zero Emission Vehicle. Eine neue Entwicklungsstufe modernster Assistenz-, Bedien und Infotainmentsysteme bereichert zudem Komfort und Sicherheit und ermöglicht erstmals das teilautomatisierte Fahren.

Der neue Multivan VW Nutzfahrzeuge TIR transNews
Nie zuvor war ein Multivan variabler, vernetzter und nachhaltiger. Der neue Multivan steht jetzt für Probefahrten bereit.

Der neue Multivan hat bis zu sieben Einzelsitze. Bestellt werden kann er in den drei Ausstattungsversionen „Multivan“, „Life“ und „Style“ sowie als Sondermodell „Liberty“. Das Multi Utility Vehicle (MUV) passt mit seinem vollkommen neu entwickelten Sitz- und Laderaumkonzept in unzählige Mobilitätsszenarien. Umso mehr,
da der neue Multivan auch als verlängerte Version erhältlich ist. Bis zu 4053 Liter Gepäckraumvolumen stecken locker jeden Umzug und jedes Sportgerät weg. Falls der Raum mal doch nicht reicht und das Segelboot oder Reitpferd auf Reisen gehen soll, klappt auch das mit dem neuen Van dank einer Anhängelast von bis zu 2000 kg.

Erstmals gibt es den Multivan optional mit einem zweigeteilten Panorama Glasdach. Ein Novum der Baureihe ist der Plug-in-Hybrid (PHEV) erkennbar an der Zusatzbezeichnung eHybrid am Heck. Der 160 kW / 218 PS starke Hightech Antrieb bringt das lokal emissionsfreie Fahren mit grossen Reichweiten und einem niedrigen Gesamtverbrauch in Einklang. Darüber hinaus kommt der frontangetriebene Multivan mit zwei Turbobenzinern auf den Markt. Sie leisten 100 kW / 136 PS und 150 kW / 204 PS. Ab sofort ist zu dem ein Turbodiesel (TDI) mit 110 kW / 150 PS bestellbar.

Der neue Multivan VW Nutzfahrzeuge TIR transNews
Serienmässig ist der neue Multivan mit einem digitalen Cockpit und dem Infotainmentsystem „ Ready 2 Discover“ ausgestattet.

Wie das Exterieur, entstand das komplette Interieur neu. Dazu gehört auch die Instrumententafel eine ergonomisch gestaltete und vernetzte Displaylandschaft. Stets integriert: die Online Dienste und Services von „We Connect“ und „We Connect Plus“ (letzteres mit zeitlich begrenzter Laufzeit, danach kostenpflichtig verlängerbar). Ebenfalls neu: ein Head up Display, das die Informationen in die Frontscheibe projiziert.

Deutlich erweitert wurde das Spektrum der Assistenzsysteme. Je nach Ausstattung sind es mehr als 20 Systeme. Stets serienmässig: das Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ inklusive Fussgänger und Radfahrererkennung, eine Ausweichunterstützung, ein neuer Abbiegeassistent, die Verkehrszeichenerkennung, der Spurhalteassistent „Lane Assist“ und die Geschwindigkeitsregelanlage. Zu den optionalen Systemen gehört der neue „Travel Assist“, der das teilautomatisierte Fahren
von 0 bis 210 km/h ermöglicht. Mit dem „Travel Assist“ verschmelzen die vorausschauende automatische Distanzregelung „ACC“ (Längsführung) und der „Lane Assist“ (Querführung) zu einem System, das den Komfort und die Sicherheit massgeblich verbessere.

Die Preise für den neuen Multivan in der Ausführung Liberty beginnen bei 48’220 Franken (1.5 TSI DSG mit 100 kW / 136 PS) und die Hybrid Version bei CHF 55′ 750 Franken (1.4 l eHybrid mit 160 kW / 218 PS). Der Multivan steht ab sofort beim VW Nutzfahrzeuge Partner in der Schweiz für Probefahrten bereit.

Visited 19 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema