Doblò und Fiorino MJ 2022 mit Euro 6d Final
FIAT PROFESSIONAL Die MultiJet2 Dieselmotoren der nächsten Generation der Fiat Kompaktvans Doblò und Fiorino erfüllen die neuste Abgasnorm Euro 6d Final. Gleichzeitig führt Fiat das umfangreich ausgestattete Sondermodell "Trekking" ein.

Seit dem Jahr 2000 entschieden sich über 1,8 Millionen Kunden für den Fiat Doblò. In seiner vierten Generation wird der multifunktionale Transporter von einem neuen Euro 6d Final konformem 1.6 MultiJet2-Motor mit drei Leistungsstufen (90, 105 und 120 PS) angetrieben. Weitere Merkmale sind Start-&-Stop-System, rollwiderstandsoptimierte Reifen, niedrigviskoses Öl, intelligente Lichtmaschine, Ölpumpe mit variabler Verdrängung und Aerodynamikpaket.
Neu im Angebot ist die Ausstattungslinie „Trekking“ im Offroad-Look, die für Cargo, Cargo Maxi und Combi, dem 5-Sitzer-Personentransporter mit N1-Typgenehmigung, erhältlich ist. Mit dem Assistenzsystem „Traction +“ überwindet der Trekking auch leichte Offroad-Strecken. Zu den optischen Merkmalen des neuen Modells gehören Seitenleisten mit dem Trekking-Logo, Dachträger und spezielle Stossfänger in Wagenfarbe vorne und hinten mit Unterfahrschutz. Ebenfalls erhältlich sind diamantgeschliffene Trekking-Leichtmetallräder (beim Combi standardmässig). In Bezug auf Sicherheit und Fahrkomfort verfügt der Doblò Modelljahr 2022 Trekking über Parksensoren, Rückfahrkamera und manuelle Klimaanlage sowie das neue 7-Zoll-Touchscreen-Multimedia-System mit DAB-Radio, Navigationssystem, integriertem Apple CarPlay und Android Auto Kompatibilität. Der Trekking Combi verfügt serienmässig zudem über ein spezielles Interieur, Nebelscheinwerfer, verdunkelte Heckscheiben, elektrisch einstellbare Aussenspiegel und eine erhöhte Federung.
Die Nutzlast beträgt bis zu einer Tonne, das Ladevolumen bis zu 5,4 m³. Es ist das einzige Modell im Segment mit einer unabhängigen Bi-Link-Hinterradaufhängung mit Stabilisator. Fiat verspricht damit „erstklassigen Fahrkomfort“.

Konnektivitätsdienste von Mopar Connect
Fernunterstützung und Fernsteuerung des Fahrzeugs gewährleisten ein sicheres Fahren sowie eine einfachere Fahrzeugwartung:
- my:Assistant bedeutet verspricht Hilfe im Falle eines Unfalls, einer Panne oder eines Diebstahls
- my:RemoteControl bietet eine Fernbedienung des Fahrzeugs, mit der beispielsweise über die Uconnect Live-App die Türen verriegelt oder entriegelt werden können oder mit der man das Fahrzeug auf einer Karte finden und sich den schnellsten Weg dorthin anzeigen lassen kann
- my:Car hält das Fahrzeug in einwandfreiem Zustand, indem es aktuelle Informationen bereitstellt, einschliesslich Treibstoffstand und Reifendruck, und einen jährlichen Bericht über den Fahrzeugzustand mit zusätzlichen nützlichen Hinweisen zur Pflege sendet
- my:Journey lässt alle Fahrten über die Uconnect Live-App anzeigen und verwalten
- My Fleet Manager vereinfacht das Flottenmanagement von Firmenwagen und leichten Nutzfahrzeugen und bietet alle nötigen Planungs-, Management-, Überwachungs- und Analysetools
Neue Motoren auch für den Fiorino
Der Kleintransporter Fiorino wurde mit den beiden neuen Euro 6d Final-konformen 80- und 95-PS-1,3-MultiJet2-Turbodieselmotoren aufgefrischt. Seine kompakten Abmessungen ermöglichen es ihm, sich durch den Verkehr zu wuseln und auch mit kleinen Parklücken klar zu kommen. Dabei behält er sein Ladevolumen von bis zu 2,8 m³ und die Nutzlast von bis zu 610 kg.