E-Fahrzeug Hersteller e.GO stellt den Cargo Mover vor
MOBILITÄTSKONZEPT Als neuste Entwicklung hat e.GO in Aachen (D) den Cargo Mover vorgestellt, der sich im wachsenden Markt neuer Mobilitätskonzepte für Transport und Gewerbe positionieren will.

Ursprünglich ist e.Go in Aachen mit der Absicht gestartet, ein kleines, preiswertes Stadtelektroauto zu bauen. Seither wurde das Projekt um den e.GO Mover erweitert, der zuerst als elektrischer Kleinbus konzipiert wurde und dereinst auch vollautomatisiert unterwegs sein soll. Als neuste Entwicklung hat e.GO nun den Cargo Mover vorgestellt, der sich im wachsenden Markt neuer Mobilitätskonzepte für Transport und Gewerbe positionieren will. Er ist speziell auf Lieferdienste und Handwerker ausgerichtet und bietet dank des Niederflurkonzepts sowie der kubischen Bauweise einen überdurchschnittlich grossen Innenraum und eine beim häufigen Ein- und Aussteigen geschätzte sehr gute Zugänglichkeit. Neben dem batterieelektrischen Antrieb werden die e.GO Cargo Mover auch mit einem kompakten Brennstoffzellen-Range-Extender ausgerüstet werden, welcher die lokal emissionsfreie Reichweite praktisch unbegrenzt erweitert. Die Produktion der e.GO Mover startet gegen Ende des Jahres.