Ford F-150 Lightning stromert jetzt auch in der Schweiz

ELEKTRO-PICK-UP Die Ford F-Familie ist seit 46 Jahren in Folge die meistverkaufte Pickup-Baureihe Nordamerikas, seit 41 Jahren das meistverkaufte Automodell der USA überhaupt und nach über 200'000 Bestellungen auch der dort meistverkaufte vollelektrische Pickup-Truck.

6,29 Meter Länge, 2,06 Meter Breite und exakt 2 Meter Höhe misst der vollelektrische Allrounder. Zum Vergleich: sein «kleiner» und hierzulande sehr erfolgreicher Bruder Ford Ranger ist fast einen ganzen Meter kürzer (5370 mm), rund zehn Zentimeter schmaler (1918 mm) und über zehn Zentimeter niedriger (1884 mm). Das bedingt ein Umgewöhnen beim Rangieren und im Verkehr, wo das deutliche Mehr an Länge aber weniger ins Gewicht fällt als die Breite, die mit den Spiegeln gar 2440 mm misst. Im Gegenzug erhält man eine sehr üppig dimensionierte Kabine, die man besonders schätzt, wenn man viel Zeit im Fahrzeug verbringt, darunter auch seine Arbeitspausen.

F-150 Interieur TIR transNews
Viel Platz in der üppig dimensionierten Kabine. Hier verbingt der Handwerker seine Mittagspause gerne.

Permanenter Allrad
Das Herzstück des Ford F-150 Lightning ist die Lithium-Ionen-Batterie mit NMC-Zellen. NMC steht für Nickel, Mangan und Kobalt. Diese Elemente bieten laut Ford eine exzellente Kombination aus Reichweite und Leistung. Das Batterie-Pack der neuesten Generation liefert eine nutzbare Kapazität von 98 kWh, mit denen zwei Elektromotoren – einer an der Vorder- und einer an der Hinterachse – permanent angetrieben werden. Der duale Elektroantrieb kommt auf eine Systemleistung von 337 kW, sprich 458 PS und eine elektrische Reichweite von bis zu 429 Kilometern im kombinierten WLTP-Zyklus. In der Schweiz, wo die täglich zurückgelegten Distanzen verhältnismässig gering sind, dürfte dies in den meisten Fällen problemlos ausreichen.

Ford F-150 Lightning jetzt in der Schweiz TIR transNews
Permanenter Allrad und vier Fahrmodi sorgen auch abseits befestigter Strassen für ausreichend Traktion.

Beeindruckend bleibt auch das maximale Drehmoment von 1050 Nm. Damit schafft der Fünf-Sitzer-Pickup den Sprint von 0 auf 100 km/h in weniger als fünf Sekunden. Nicht ganz so schnell, aber doch zügig geht das Stromtanken: An einem Gleichstrom-Schnell-Lader mit 150 kW ist die grosse Batterie bereits in 39 Minuten von 15 auf 80 Prozent geladen. Mit einer Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen und 600 Kilogramm Nutzlast empfiehlt sich der F-150 Lightning sowohl für den gewerblichen Einsatz wie auch den Skiausflug mit der gesamten Familie oder einen Angelausflug samt angehängten Boot.

Ford F-150 Lightning jetzt in der Schweiz TIR transNews
Mit 600 Kilogramm ist die Nutzlast eher knapp, dafür kann der F-150 Lightning fast 3,5 Tonnen an den Haken nehmen.

Stromversorgung für unterwegs
Mit den vier Fahrmodi Normal, Sport, Off-Road und Tow/Haul finden die Piloten auch abseits befestigter Strassen in jeder Situation und auf unterschiedlichsten Untergründen die optimale Antriebskonfiguration, sogar mit einem Anhänger am Haken. Ob auf dem Weg zur Baustelle, zum Abenteuercamp oder zu einem Wochenendausflug – dieser Pickup ist stets bereit, jede Herausforderung anzunehmen.

F-150 Heck TIR transNews
Nicht nur die integrierten Steckdosen des Pro-Power-Onboard-Systems auf der Ladefläche sind ein Mehrwert, sondern auch die in der Heckklappe untergebrachte Leiter.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Antriebsbatterie auch als mobiles Notstromaggregat zu nutzen. Elektrowerkzeuge, Elektronik und andere Anwendungen auf einer Baustelle oder beim Camping erhalten aus den integrierten Steckdosen des Pro-Power-Onboard-Systems auf der Ladefläche Strom mit bis zu 2,3 kW Leistung. Auch der 400 Liter und bis zu 181 Kilogramm Fracht fassende «Mega Frunk», wie der Gepäckraum unter der Fronthaube genannt wird, stellt einen Mehrwert für Arbeit und Outdoor-Aktivitäten dar. Er ist wasserbeständig, auswaschbar und verfügt sogar über eine Ablassöffnung.

Mega Frunk TIR transNews
Der «Mega Frunk» unter der Motorhaube fasst 400 Liter und ist auswaschbar.

Neuste Konnektivität
Selbstverständlich ist der Ford F-150 Lightning über das topaktuelle Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford SYNC 4A vernetzt. Die Konnektivität lässt sich bequem und intuitiv über den 15,5 Zoll grossen Touchscreen bedienen und das Smartphone kabellos per Apple CarPlay und Android Auto verbinden. Dazu gehören eine moderne Sprachsteuerung, eine 360-Grad-Kamera, der persönliche Fahrassistent Ford Co-Pilot360 und ein B&O Premium-Sound-Audiosystem mit acht Lautsprechern und einem Subwoofer.

F-150 Interieur TIR transNews
15,5 Zoll grosser Touchscreen für komfortable und intuitive Bedienung. Und auch ein Sprachassistent ist an Bord.

Kein Schnäppchen
Zur Markteinführung in der Schweiz bietet Ford den F-150 Lightning in der exklusiven und üppig ausgestatteten Variante Lariat in der Doppelkabinen-Karosserievariante «Super Crew Cab», mit Allradantrieb, 20-Zoll-Rädern und in der markanten Lackierung «Antimatter Blue Metallic» an. Kostenpunkt: nicht ganz billige 127’000 Franken. Trotzdem ist man bei Ford Schweiz zuversichtlich, dass das erste Kontingent von 100 Fahrzeugen rasch vergeben sei.

F-150 Interieur TIR transNews
Viel Platz auch hinten. Zudem lassen sich die Rücksitze hochklappen und geben einen ebenen Boden frei.

Taugt das Konzept also für die Schweiz? Wer ausschliesslich in ländlichen Gegenden unterwegs ist oder regelmässig einen Anhänger an den Haken nehmen muss, könnte sich durchaus für den F-150 Lightning begeistern. Wer allerdings oft in Tiefgaragen muss oder eine höhere Nutzlast von gegen einer Tonne benötigt und zumindest Teilstrecken trotzdem rein elektrisch fahren möchte, sollte sich noch etwas gedulden, bis Ford die Plug-in-Hybrid-Version seines Rangers auf den Markt bringt. Dessen Verkauf soll Ende 2024 starten.

Visited 209 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema