Neuer Opel Movano und Movano-e

LARGE VAN VON OPEL Mit der neuen Generation startet der Movano nun auch als batterie-elektrische Variante Movano-e.

Opel Movano Movano-e
Bislang basierte der Opel Movano auf dem Renault Master, doch nach der Integration von Opel in den Stellantis-Konzern wurden dieses Jahr die Karten neu gemischt. Nun steckt hinter dem Markengesicht (wie bei den Schwestermodellen Peugeot Boxer und Citroën Jumper) der Fiat Ducato.

Zusammen mit einer Vielzahl an Karosserievarianten sowie Fahrzeuglängen und -höhen wird die nächste Movano-Generation bereits zum Verkaufsstart sowohl mit modernen Dieselmotoren wie auch als batterie-elektrischer Movano-e bestellbar sein. Die ersten Movano rollen noch in diesem Jahr zu den Opel-Händlern.

Mit dem neuen Movano-e komplettieren wir unser Angebot an elektrischen Nutzfahrzeugen. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit der neuen Movano-Generation weitere Marktanteile für Opel gewinnen werden“, erklärt Opel CEO Michael Lohscheller.

Die Daten des E-Antriebs:

  • 90 kW/122 PS Leistung
  • ein maximales Drehmoment aus dem Stand von 260 Nm
  • elektronisch geregelte Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h
  • Lithium-Ionen-Batterie mit 37 oder 70 kWh-Kapazität

Abhängig von der Fahrweise und den äusseren Bedingungen schafft der neue Movano-e so bis zu 117 respektive 224 Kilometer gemäss WLTP ohne Ladestopp.

Neben dem batterie-elektrischen Movano-e sind auch die Varianten mit Dieselantrieb neu. Die 2,2-Liter-Dieselaggregate mit einem Leistungsspektrum von 88 kW/120 PS bis 121 kW/165 PS erfüllen durch die Bank die strenge Abgasnorm Euro 6d. Das hohe Drehmoment schon im niedrigen Drehzahlbereich reicht von 300 Nm bei 1500/min bis 370 Nm bei 1750/min. Die Fronttriebler sind stets mit modernem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattet.

Breite Palette mit vier Fahrzeuglängen, drei Höhen und bis zu 17 m3 Ladevolumen
Beim Kastenwagen können Movano-Kunden aus vier Längen (L1-4) und drei Höhen (H1‑3) wählen. Das maximale Ladevolumen reicht von 8 bis 17 Kubikmeter. Das zulässige Gesamtgewicht des grossen Opel reicht von 2,8 bis 4,0 Tonnen, so dass er bis zu 2,1 Tonnen Nutzlast schultern kann. Die Ladekante liegt (je nach Variante) bei 494 mm.

In der Standardkabine finden drei Personen in einer Reihe Platz; die auf Wunsch erhältliche Doppelkabine bietet eine zweite Sitzreihe für vier weitere Passagiere. Das Einsatzspektrum erweitert der Movano als Plattformfahrgestell mit verschiedenen Kabinenkonfigurationen. Mit dem Opel Movano-e wird das Nutzfahrzeugportfolio der Marke bis Ende Jahr komplett elektrifiziert sein.

Visited 20 times, 1 visit(s) today

Weitere Beiträge zum Thema