Quickpac bestellt 100 eVito von Mercedes-Benz
LETZTE MEILE Die Paketdienstleisterin bleibt ihrem Credo "100 % electric" treu und ergänzt die bisherige Flotte von 174 Renault Kangoo Z.E. um 100 eVito von Mercedes Benz.

Als erste Paketdienstleisterin in Europa setzt Quickpac für die Zustellung von Paketen flächendeckend auf Elektroautomobile und betreibt eine der grössten Elektroauto-Flotten der Schweiz. Zu den Kunden zählen führende Versandhändler und Onlineshops aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland. Bereits heute werden über 50 Prozent aller Haushalte in der Deutschschweiz erreicht. Bis Ende des Jahres sollen in der Deutschschweiz über 70 Prozent aller Haushalte von der Paketlieferung durch Elektrofahrzeuge profitieren können. Daher wird jetzt die bestehende Flotte von 174 Renault Kangoo Z.E. aufgestockt.
Da der bewährte Renault Kangoo Z.E. wegen Modellumstellung derzeit nicht lieferbar ist, haben wir diverse andere elektrische Fahrzeugtypen evaluiert. Der eVito Tourer von Mercedes Benz hat die Evaluationskriterien am besten erfüllt», erklärt Michel Boha, Geschäftsführer und Leiter Operations & Infrastruktur von Quickpac. «Modernste Technik, grösseres Ladevolumen, schnellere elektrische Ladeleistung, die schnelle Verfügbarkeit und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben uns restlos überzeugt.»
Die maximale Reichweite von 280 km und die Ausstattung des eVito Tourer seien für die Bedürfnisse von Quickpac ideal. Die Batterie kann mit 50 kW innerhalb von 1,5 Stunden wieder voll aufgeladen werden. Das erlaubt mehr Flexibilität in der Tourenzuordnung.
Das grössere Ladevolumen von 6 m³ (im Gegensatz zu 4,6 m³ beim Renault Kangoo Maxi Z.E.) komme ebenfalls zum richtigen Zeitpunkt für das Wachstum des Unternehmens. Die 100 Fahrzeuge werden auf die Depots Bern, Dietikon, Hägendorf , St. Gallen und Winterthur verteilt und grün lackiert sein. Dazu Michel Boha: «Schliesslich sollen Empfängerinnen und Empfänger von weitem erkennen, dass ihre Pakete klimafreundlich transportiert werden. Das ist unser Markenzeichen.»
Gemäss Berechnungen von Quickpac werden 95 Prozent aller Pakete in der Schweiz immer noch mit Dieselfahrzeugen zugestellt. Quickpac ist die Division für Paketzustellung der Quickmail AG, der einzigen privaten Briefdienstleisterin der Schweiz. USP von Quickpac ist die Auswahl aus vier Geschwindigkeiten von
Economy bis SameDay.